Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Wallmenroth lädt Senioren zu Theater-Kreuzfahrt

„Kreuzfahrt … eine musikalische Theater-Revue“ steht für die Senioren der Ortsgemeinde Wallmenroth am 13. April auf dem Spielplan in der Sport- und Mehrzweckhalle. Die Gemeinde lädt die Einwohner, die älter sind als 65 Jahre, dazu ein. Auch Gäste aus den Nachbarorten sind willkommen.

Alle sitzen in einem Boot, und mittendrin spielt der Schauspieler Manfred Kessler in verschiedenen Rollen und Kostümen die unterschiedlichsten Menschen bei der musikalischen Theaterrevue in Wallmenroth. (Foto: Theater Chapiteau)

Wallmenroth. Nachdem die Ortsgemeinde Wallmenroth in den letzten Jahren ihre älteren Mitbürger über 65 Jahre zu einer Busfahrt eingeladen hatte, bietet sie in diesem Jahr ein außergewöhnliches Theatererlebnis an: Am kommenden Freitag, 13. April, steht ab 16 Uhr in der Sport- und Mehrzweckhalle das Stück „Kreuzfahrt … eine musikalische Theater-Revue“ auf dem Spielplan.

Die turbulente Theater-Show nimmt das Publikum mit auf eine komödiantische Reise rund um die Welt. Alle sitzen in einem Boot, und mittendrin spielt der Schauspieler Manfred Kessler vom Theater Chapiteau in verschiedenen Rollen und Kostümen die unterschiedlichsten Menschen, die sich auf dem Kreuzfahrtdampfer ein fröhliches Stelldichein geben. Das Programm geht als bunte Mischung über die Bühne: Volkstheater, kleine Tanzeinlagen und Musik zum Mitsingen verschmelzen zu einem unterhaltsamen Theater-Erlebnis. Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach lädt ausdrücklich auch interessierte Gäste aus den Nachbargemeinden zu der Veranstaltung ein. (PM)





Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


RSC-Fahrer Till Neschen wird Achter in Duisburg-Walsum

Till Neschen vom RSC Betzdorf ging beim Radrennen in Duisburg-Walsum an den Start und erreichte Platz ...

Ein Vierteljahrhundert für die Sparkasse im Dienst

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat langjährige Mitarbeiter ausgezeichnet. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

PKW-Brand bei Niederfischbach

Auf der Landestraße L 280 kam es am Montag (9. April) zu einem PKW-Brand. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren ...

Let's dance beim Italiener

Ein Tanzvergnügen der besonderen Art verspricht das Hotel-Restaurant „Favolosa“ in Alpenrod. Mit der ...

Sommerferien-Angebot „CAMP2GO“ in Weitefeld

„CAMP2GO“ ist eine mobile Ferienbetreuung der Deutschen Zeltmission aus Siegen-Geisweid. Vom 30. Juli ...

Werbung