Werbung

Nachricht vom 22.09.2009    

Die kfd-Frauen genossen den Regionaltag

Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen - das stand beim Regionaltag der kfd-Frauen der Dekanate Altenkirchen und Gummersbach im Mittelpunkt. In diesem Jahr trafen sich mehr als 100 kfd-Frauen im katholischen Pfarrheim in Morsbach, mit dabei auch die kfd-Abordnungen aus dem Bereich Wissen, Hamm und Altenkirchen.

Morsbach. Der Regional-Aktionstag der katholischen Frauengemeinschaft und dem Thema: "Leidenschaftlich glauben und leben - kfd verbindet“ führte über 100 Frauen aus dem Dekanat Altenkirchen/Gummersbach ins Gertrudisheim nach Morsbach. Dieses Motto ist Programm, denn dass es an diesem Nachmittag im Morsbacher Pfarrheim um Leidenschaft und Verbindung ging, konnten die Teilnehmerinnen hautnah erfahren.
Vielfältig und lebendig präsentierten sich die vier Referentinnen mit ihren Angeboten. Diese reichten von einem Gesangstraining mit Dorothea Raukes, über meditative Tänze mit Doris Widdel, einer Filmvorführung mit Schwester Barbara Schulenberg bis hin zu einem Selbsterfahrungsseminar mit Ursula Schmitz.
Die einzelnen Gruppen trugen dann ihre Ergebnisse in lockerer Atmosphäre im Plenum zusammen, wobei es die Frauen vor Begeisterung von den Stühlen riss.
"Gemeinsam auftanken und Kontakte knüpfen" lautete die Devise – davon konnten sich die Gäste überzeugen, auf die nach dem mitreißenden Abschluss ein gemütliches und unterhaltsames Treffen mit hervorragender Bewirtung wartete. Der allseitige Wunsch auf Wiederholung im nächsten Jahr und die gezeigte Wertschätzung für den großen Einsatz und das über das Normalmaß hinausgehende Engagement der Initiatorinnen wurden vom Veranstaltungsteam gerne angenommen. Bleibt abzuwarten, welche Programmangebote sie sich nächstes Jahr einfallen lassen.
xxx
Der Aktionstag der kfd-Frauen im Dekanat Altenkirchen/Gummersbach führte mehr als 100 Frauen zusammen, die den Tag genossen. Fotos: kfd





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Ausbildungsparcours hatte es in sich

Einen Ausbildungspracours, der es in sich hatte, absolvierten jetzt unter anderem die heimischen Reservisten ...

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung ...

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis ...

Manfred Zimmermann erhielt die Ehrenmitgliedschaft

Manfred Zimmermann aus Katzwinkel wurde an seinem 70. Geburtstag zum Ehrenmitgleid der Bergkapelle "Vereinigung" ...

Grüne sahen sich bei der WFG in Altenkirchen um

Bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen informierten sich jetzt die ...

"Aidstruck" macht Station in Betzdorf

Der "missio-Aids-Truck" macht Station in Betzdorf. Auf Initiative des Weltladens wird auf dem Bahnhofsvorplatz ...

Werbung