Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Erfolgreiches Rennwochenende für Tom Kalender

Tom Kalender aus Hamm hat beim ADAC Kart Masters im bayerischen Ampfing überzeugt. Der zweite Platz in der Abschlusswertung war der verdiente Lohn eines starken Rennwochenendes des neunjährigen Nachwuchspiloten aus Hamm. In zwei Wochen geht es für ihn zum Auftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup nach Kerpen.

Nachwuchstalent Tom Kalender aus Hamm im Cockpit. (Foto: privat)

Ampfing/Hamm. Bei bestem Wetter und optimalen Bedingungen gingen am vergangenen Wochenende im bayerischen Ampfing insgesamt 144 Fahrer beim Auftakt des ADAC Kart Masters an den Start. Auf dem 1.063 Meter langen Schweppermannring gab Tom Kalender aus Hamm erneut eine sehr überzeugende Vorstellung ab und beendete sein Debüt als starker Zweiter.

Erster Paukenschlag im Zeittraining
Für den Neunjährigen war das Wochenende beim ADAC Kart Masters eine Premiere. Gerade erst ist er von der Bambini-Light-Klasse zu den Bambini aufgestiegen. Schon beim ADAC Kart Cup unterstrich Tom vor zwei Wochen in Ampfing seine Möglichkeiten. Dass er auch in der stärksten deutschen Rennserie bei den Bambini ganz vorne mitmischen kann, bewies der Rookie an diesem Wochenende eindrucksvoll. Bereits im Zeittraining gab es den ersten Paukenschlag: Tom hielt die gesamte Konkurrenz in Schach und holte sich die Pole-Position – besser hätte der Auftakt nicht verlaufen können. In den folgenden Vorläufen hatte er jedoch beim Start etwas Pech. „Ich musste mich erst daran gewöhnen hier von der Pole-Position zu starten und habe leider beide Male eine Zeitstrafe erhalten“, erklärte Tom im am Abend.



Erste Führungskilometer
Von Startplatz fünf hatte er in den Finals am Sonntag aber noch alle Chancen und wusste diese auch zu nutzen. Tom mischte im Spitzenpulk mit und wurde jeweils Zweiter. Besonders im zweiten Lauf sah es für den Förderpiloten des ADAC Mittelrhein zeitweise sogar nach einem Sieg aus – er sammelte gleich mehrere Runden seine ersten Führungskilometer im ADAC Kart Masters. Mit dem zweiten Platz war Tom mit Abstand der beste Rookie im Bambini-Feld. Diese tolle Vorstellung macht Lust auf mehr. „Danke an mein Team von DS Kartsport für die großartige Unterstützung. Ich freue mich schon auf das nächste Rennen“, so Tom.

In zwei Wochen geht es für ihn zum Auftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup nach Kerpen. „Auch da möchte ich natürlich wieder zu den Schnellsten gehören“, betont Tom optimistisch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät ...

CDU-Abgeordnete kritisieren kommunalen Finanzausgleich

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach lehnen die Änderung des kommunalen ...

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. ...

Westerwälder Literaturtage beginnen am Zwangsarbeiter-Mahnmal

Der Ort für den Auftakt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage am 26. April ist mit Bedacht gewählt: ...

Auch Polstermöbel fanden sich beim Müllsammeln

Ausgebaute Fensterrahmen, Bauschutt, Elektrogeräte, Farbreste, Ölkanister, Autobatterien, ausrangierte ...

Werbung