Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück – deftig, urig, stilecht. Den Besuchern gefiel es, die Stimmung passte. Eine Wiederholung, so die Pressemitteilung des Vereins, ist wahrscheinlich.

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum bayrischen Frühstück geladen. (Foto: Verein)

Altenkirchen-Michelbach. Ein bayrisches Frühstück: Weißwurst, Brezeln und eine halbe Maß Bier haben auf Einladung des Schützenvereins „Adler“ Michelbach ihre Fans gefunden. Im blau-weiß geschmückten Ambiente und mit entsprechender Musik untermalt, war für die Gäste vom heimischen Metzger und Bäcker nach Rezeptur alles bestens gerichtet. Der Brauch, dass die Weißwurst den Glockenschlag um 12 Uhr nicht hören darf, wurde auch im Schützenhaus befolgt. Das extra angelieferte Weißbier, frisch vom Fass, fand ebenfalls seine Abnehmer. Laut Pressemitteilung des Schützenvereins lädt der Erfolg zur Wiederholung ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht ...

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal ...

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte ...

CDU-Abgeordnete kritisieren kommunalen Finanzausgleich

Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach lehnen die Änderung des kommunalen ...

Was Unternehmen so alles dokumentieren müssen

Finanzwirt Stefan Hoffmann vom IFU-Institut aus Bonn referierte bei der Nistertaler Steuerberatersozietät ...

Werbung