Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für 7- bis 14-Jährige mit einem ehemaligen Bundesligaspieler aufwarten, dazu auch noch mit einem, der auch deutscher Fußballmeister war. Das schaffte Silvio Meißner 2007 mit dem VfB Stuttgart, für den er 163 Bundesliga-Spiele bestritt.

Campteilnehmer zeigen gegen im Turnier gegen Eltern, “wo der Hammer hängt” Fotos: Willi Simon/Verein (2)

Pottum. Der SV Pottum wollte mit Unterstützung der Ortsgemeinde jugendlichen Fußballern in den Osterferien ein Event bieten und führt erstmalig vom 4. bis 7. April ein viertägiges Fußball Camp am Wiesensee durch. Hierfür konnte man das Lindner Hotel überzeugen, den hoteleigenen Rasenplatz zur Verfügung stellen und einige lokale Unternehmen, um das Ganze finanziell zu unterstützen.

Rund 50 Teilnehmer zählt das Camp. Die Kids kamen aus der gesamten Region. Jedes Kind bekam ein Trikot mit eigenem Namen und Nummer, Hose, Stutzen Trinkflasche, Trainingsball sowie einen USB Stick mit Bildern vom Camp. Getränke, Obst standen reichlich zur Verfügung. Das gemeinsame Mittagessen wurde im Hotel eingenommen.

An allen vier Tagen standen mindestens sechs Trainer zur Verfügung. So konnte man in kleinen Gruppen üben. Schwerpunkte waren Technikschulung, Ballannahme, Kopfballspiel und auch Torwarttraining. Alle waren mit Feuereifer dabei.

Mit Silvio Meißner hatte Enrico Kuse (SV Pottum) einen „echten“ deutschen Fußballmeister verpflichtet, der auch noch eine Replik der Meisterschale des VfB Stuttgart mitgebracht hatte. Ehrensache, dass „Silvio“ sich mit allen Kids und der Meistertrophäe ablichten ließ. Enrico Kuse kannte Silvio Meißner aus gemeinsamen Tagen, als man in Halle (Sachsen-Anhalt) Fußball spielte. Meißners Weg führte dann über den Chemnitzer FC, Arminia Bielefeld, VfB Stuttgart und zuletzt dem 1. FC Kaiserslautern.



Der Wettergott hatte am Schlusstag des Camp Bilderbuchwetter parat, als sich die Campteilnehmer in einem Duell mit den Eltern, wobei auch einige Mütter mitwirkten, maßen. Alle Trainer hatten sich für das Camp extra Urlaub genommen und leiten dieses komplett unentgeltlich.

Unisono großes Lob am Schluss, sowohl von den 7- bis 14jährigen Junioren, als auch von den Eltern. Silvio Meißner war erstmals im Westerwald. „Alles nette Leute“, sagte er am Schluss. Ihm habe die Arbeit mit den Kindern großen Spaß gemacht. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher ...

„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht ...

Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück ...

Großreinemachen in und um Fensdorf

Großreinemachen steht in diesen Wochen in vielen Ortsgemeinden auf dem Programm. Auch in Fensdorf hatte ...

Werbung