Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal und dessen Außenbereiche von viel achtlos weggeworfenem Müll. Die Sammelaktion bei schönstem Frühlingswetter bescherte nicht nur einen randvollen Container, sondern auch ein schönes Gemeinschaftserlebnis das mit einem Imbiss in der Dorfmitte endete.

Rund 30 Erwachsene und 15 Kinder machten sich vom Sammelplatz auf in die verschiedenen Bereiche von Birnbach und trugen allerlei Unrat zusammen. (Foto: Petra Stroh)

Birnbach. Das herrliche Frühlingswetter lässt es nicht nur in allen Ortsbereichen wunderbar grünen: auch die Begeisterung für ein sauberes Dorfbild wuchs und entsprechend viele Helferinnen und Helfer kamen zur alljährlichen Dorfsäuberung in Birnbach. Rund 30 Erwachsene und 15 Kinder machten sich vom Sammelplatz auf in die verschiedenen Bereiche des weiträumigen Dorfes und trugen allerlei Unrat zusammen. Am Ende der Aktion, die wie immer gemeinsam von Ortsgemeinde-Rat, Dorfgemeinschaft „Wir in Birnbach“ und Jagdpächter Stefan Bahns getragen wurde, gab es einen randvollen Container.

Nach der Müll-Sammelaktion, die alle bei schönem Wetter schwungvoll absolvierten – in den Vorjahren gab es häufig weniger schöne Aktionstage –, trafen sich alle bei der Dorfhütte am Sportplatz und stärkten sich mit Brötchen und heißer Fleischwurst. Für die teilnehmenden Kinder gab es als Belohnung zudem Süßigkeiten und einen Gutschein der Grundschule für einen „Hausaufgaben-freien Nachmittag“. Nach dem Frühjahrsputz bereiteten Mitglieder von „Wir in Birnbach“ noch einen Standort für ein großes Insektenhotel vor. Hieran wird am kommenden Wochenende weitergearbeitet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher ...

Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung ...

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

„Flucht aus Alcatraz“ geglückt

Einen spannenden Abenteuertag erlebten 16 Kinder in den Osterferien in Hamm. Unter dem Motto „Die Flucht ...

Blau-weißes Frühstück bei den Michelbacher Schützen

Der Michelbacher Schützenverein hatte zum Frühstück geladen. Konkret war es ein bayrisches Frühstück ...

Werbung