Werbung

Nachricht vom 11.04.2018    

Gelungenes Nürburgring-Comeback für Brachbacher Luca Stolz

Luca Stolz aus Brachbach gab sein Comeback auf der Nürburgring-Nordschleife: Der 22-jährige Brachbacher pilotierte beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft einen Mercedes-AMG GT3 von „BLACK FALCON“ und fuhr gemeinsam mit seinen drei Fahrerkollegen auf den achten Platz im Gesamtklassement – eine gelungene Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen auf dem Ring.

Luca Stolz aus Brachbach gelang ein erfolgreiches Nordschleifen-Comeback auf dem Nürburgring. (Fotos: Sportscode Images)

Brachbach. Beim zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft gab Luca Stolz sein Comeback auf der Nürburgring Nordschleife. Der 22-jährige Brachbacher pilotierte einen Mercedes-AMG GT3 von „BLACK FALCON“ und fuhr gemeinsam mit seinen drei Fahrerkollegen nach einem fehlerfreien Rennen auf den achten Platz im Gesamtklassement. Für Stolz war es damit ein erfolgreicher Testeinsatz im Hinblick auf das 24-Stunden-Rennen. „Für mich war es wichtig, zur Vorbereitung auf das große Saisonhighlight noch einmal ein paar Kilometer im Mercedes-AMG GT3 auf der Nürburgring Nordschleife zu sammeln. Dadurch, dass ich am nächsten Wochenende beim Saisonauftakt der ADAC GT Masters in Oschersleben am Start bin, kann ich leider nicht beim parallel stattfindenden 6-Stunden- Qualifikationsrennen teilnehmen. Daher wird mein nächster Auftritt auf der Nürburgring Nordschleife bereits das 24-Stunden-Rennen sein“, so Stolz, der sich am Steuer des Mercedes-AMG GT3 mit Yelmer Buurman, Thomas Jäger und Jan Seyffarth abwechselte.

Alle Marken fast gleichauf
Im morgendlichen Zeittraining konnte sich das Fahrerquartett rund um Luca Stolz bereits eine gute Ausgangsposition sichern. Mit einer Rundenzeit von 8:03.170 Minuten platzierte man den Mercedes-AMG GT3 auf der elften Startposition. „Die Zeiten vorne an der Spitze sind unheimlich eng beisammen. Alle Marken befinden sich annährend auf einem Niveau. Es deutet also vieles auf ein spannendes Rennen hin“, so Stolz nach dem Qualifying.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Rennen übernahm zunächst Yelmer Buurman das Steuer, der das Fahrzeug erfolgreich in die Top10 brachte. Nach dem ersten Boxenstopp übernahm dann Luca Stolz das Lenkrad. Der Brachbacher knüpfte an die starke Performance seines Teamgefährten an und konnte mit konstant schnellen Rundenzeiten überzeugen. „Draußen auf der Strecke war es in meinem Stint äußerst turbulent mit einigen Unfällen und vielen Gelbphasen. Trotzdem habe ich schnell in meinen Rhythmus gefunden“, so Stolz, der am Ende mit seinen drei Teamgefährten auf den achten Platz fuhr.

Abläufe einstudieren
„Unser Fokus lag heute in erster Linie auf der Testarbeit für das 24h Rennen. Das Mercedes-AMG Team ‚BLACK FALCON‘ hat das Fahrzeug glänzend vorbereitet und wir konnten viele wichtige Erkenntnisse gewinnen. Zudem funktioniert auch die Zusammenarbeit mit meinen neuen Teamkollegen sehr gut. Da wir in der gleichen Konstellation auch beim 24-Stunden-Rennen antreten werden, war es auch hier wichtig, uns abzustimmen und die Abläufe einzustudieren. Das ist uns ebenfalls sehr gut gelungen.“ Für Luca Stolz steht nun vom 14. Bis 15. April der Auftakt zum ADAC GT Masters in Oschersleben auf dem Programm. (PM)




Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Schützenjugend aus Birken-Honigsessen auf Tour

Nein, es wird nicht nur geschossen bei den Jungschützen aus Birken-Honigsessen. In einer aktuellen Pressemitteilung ...

Friedewald: PKW kam von der Fahrbahn ab

Die Verbandsgemeinde-Feuerwehr Daaden-Herdorf berichtet von einem Autounfall in Friedewald. Dabei kam ...

Siegerehrung Planspiel Börse 2017 der Sparkasse WW-Sieg

Nachdem die Sieger und Platzierten des Planspiels Börse 2017 feststanden, wurden die besten Teilnehmer ...

1.000 Bäume für den Rengsdorfer Wald

Alle Jahre wieder geht es für den jüngsten Ausbildungsjahrgang der Westerwald Bank in den Wald. Gemeinsam ...

Mit vereinten Kräften: Birnbacher räumten auf

Mit vereinten Kräften machte sich die Dorfgemeinschaft Birnbachs auf und säuberte das weiträumige Ortsareal ...

Fußball-Juniorencamp des SV Pottum war voller Erfolg

Für die Kids war Ex-Bundesligaspieler Silvio Meißner der „King“. Nicht immer kann ein Jugendcamp für ...

Werbung