Werbung

Region |


Nachricht vom 23.09.2009    

Eine Klassen-Wanderung in die Vergangenheit

Das Haus der Heimatfreunde Hamm erkundete die Klasse 5c der IGS Hamm im Rahmen ihres Wandertages. Es war für Schülerinnen und Schüler ein gelungener Ausflug in die Vergangenheit.

Hamm. Einen etwas anderen Wandertag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c der Integrierten Gesamtschule Hamm, die mit ihren Lehrerinnen Katrin Schäddel und Melanie Kusber zunächst das Hammer Kulturhaus besuchten und sich dort anhand des von der örtlichen Theatergruppe "Lampenfieber" inszenierten Raiffeisenfilms über das Leben und Wirken des Genossenschafts-Gründers informierten.
So eingestimmt, zog die Klasse dann in das nahe gelegene Haus der Heimatfreunde in der Lindenallee, wo die Kinder freie Laufbahn hatten und durch Anschauen, Ausprobieren und gezieltes Befragen das Haus und seine Schätze auf eigene Faust erkunden durften.
Durch die fachkundigen Ausführungen von Klaus Schumacher bekamen die Schülerinnen und Schüler so Einblick in das bäuerliche Leben ihrer Urgroßeltern und Großeltern.
Besonders beeindruckend war die alte Poststation aus Pracht, eine Sammlung alter Hüte und Wäsche, die die kleinen Entdecker anprobieren durften, sowie eine Schuhmacherwerkstatt, wo selbst Schuhe besohlt wurden.
Wie Zeitreisende in Sachen Schule fühlten sich die Fünftklässler, als sie abschließend im liebvoll eingerichteten Schulzimmer Platz nahmen. Ein gelungener Ausflug in die Vergangenheit, der aufgrund der kindgerechten und informativen Gestaltung durch die ehrenamtlich wirkenden Heimatfreunde für alle Kinder zu einem Erlebnis wurde.
xxx
Foto: Mit Bergmannsmütze an der Wäschemangel: Mitmachen und Ausprobieren standen auf dem Stundenplan.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Bätzing erhielt Kurt-Graulich-Stiftungspreis

Als erste Einzelperson überhaupt erhielt die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (MdB) ...

17. Burgmarkt in Altwindeck

Auf dem Gelände des Museumsdorfes in Altwindeck findet am Samstag, 3. Oktober, wieder der traditionelle ...

Jugendliche jetzt fit für den Löwenlauf

Beim Size-Club der Westerwald Bank in Marienstatt erlernten jetzt 30 Jugendliche das Lauf-ABC. Unterstützt ...

120 Wahlplakate von Laternenmasten gerissen

Wenn die Argumente fehlen. In der Nacht zum Dienstag wurden etwa 120 Plakate der Linken im Oberkreis ...

Fünf Tote bei Busunfall in Radevormwald

Grauenvoller Busunfall heute Mittag, 22. September, in Radevormwald im Nachbarkreis Oberberg. Nach Mitteilung ...

Ausbildungsparcours hatte es in sich

Einen Ausbildungspracours, der es in sich hatte, absolvierten jetzt unter anderem die heimischen Reservisten ...

Werbung