Werbung

Nachricht vom 12.04.2018    

„Neues Leben“ hautnah erleben

Das Missions-und Bildungswerk „Neues Leben“ in Wölmersen lädt für Dienstag, 1. Mai, wieder zu einem Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf und großem Rahmenprogramm ein. Alles findet auf dem Campus in Wölmersen statt, von wo aus um 15.00 Uhr auch der Sponsorenlauf startet. Die Besucher haben auch Gelegenheit, hinter die Kulissen des christlichen Werkes mit theologischer Ausbildungsstätte in ihrer Nachbarschaft zu schauen und die Menschen kennenzulernen, die dort arbeiten.

Beim Tag der offenen Tür bei „Neues Leben“ in Wölmersen wird es wieder ein großes Rahmenprogramm mit allerlei Attraktionen für Kinder geben. (Foto: Veranstalter)

Wölmersen. Was man zum 14. Mal wiederholt, kommt offenkundig gut an. Den 1. Mai bei „Neues Leben“ zu verbringen, wo alle ein attraktiver Mix aus Sportlichem, Informativem, Begegnung und lebens¬relevanten Glaubensinhalten erwartet – das hat sich in den letzten Jahren als gute Gewohn-heit am Maifeiertag etabliert. Dieser Tag bietet für alle etwas, ganz besonders für Familien mit Kindern. Das Missions-und Bildungswerk „Neues Leben“ in Wölmersen (Raiffeisenstr. 2) lädt auch am Dienstag, 1. Mai 2018 wieder zu einem Tag der Offenen Tür mit Sponsorenlauf ein, großem Rahmenpro¬gramm, besonders für Kinder. Alles findet auf dem Campus in Wölmersen statt, von wo aus um 15.00 Uhr auch der Sponsorenlauf startet.

Das Programm beginnt um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Musik, Interviews und einer Ansprache von Dozent Viktor Löwen. Ab 13.00 Uhr ist bei Kinderaktionen und einer Kinderolympiade jede Menge Spaß für Kids garantiert. Ab 14.00 steht die Kaffee-Tafel der Kinderkrebshilfe Gieleroth für alle Gäste bereit. Um 15.00 Uhr fällt der Startschuss zu einem zweistündigen Sponsorenlauf für Läufer und Fahrradfahrer. Wer teilnehmen oder sich als Sponsor engagieren möchte, findet nähere Infos unter www.neues-leben.de/sponsorenlauf. Kleinere Kinder können unter Aufsicht ihrer Eltern auf einer extra abgesicherten Strecke durch Wölmersen eine Stunde lang ihre Runden drehen. Davor oder danach haben sie die Möglichkeit, an der Kinder-Olympiade teilzunehmen. Ab 17.00 Uhr organisieren Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen ein Grillfest, während ab 17.15 das Abschlussprogramm mit Siegerehrung läuft.



Die Besucher haben auch Gelegenheit, hinter die Kulissen des christlichen Werkes mit theologischer Ausbildungsstätte in ihrer Nachbarschaft zu schauen und die Menschen kennenzulernen, die dort arbeiten. Der Eintritt ist frei. Für schmackhafte Verpflegung zu günstigen Preisen ist gesorgt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Straßenschäden: IG BAU empfiehlt Online-Schlaglochmelder

Die Industriegwerkschaft (IG) BAU ruft Autofahrer dazu auf, Schlaglöcher per Internet zu melden. In einer ...

Treffpunkt Wissen: 2018 wird ereignisreich

Am Mittwochabend, 11. April, fand die Mitgliederversammlung des Treffpunkt Wissen statt. Auch Nicht-Mitglieder ...

Heavenly Force-Cheerleader wurden Landesmeister

Ein erster, ein zweiter, ein dritter, ein fünfter Platz: Die Ausbeute kann sich sehen lassen, die die ...

„H&S-Racing Team“ startet am Nürburgring

Am nächsten Wochenende ist es soweit: Beim ADAC-24-Stunden-Qualifikationsrennen auf dem Nürburgring ist ...

Geldspende und Kuschelinsel für die Kita „Kleine Hände“

Aus mittlerweile vier Second-Hand-Basaren in der Kindertagesstätte (Kita) „Kleine Hände“ in Wissen-Schönstein ...

Raiffeisen-Ausstellung im Kreishaus startet

Am heutigen Donnerstag (12. April) startet in der Altenkirchener Kreisverwaltung eine neue Ausstellung ...

Werbung