Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Maifest in Brunken mit den „Obersteigern“ aus Herdorf

Maifest in Brunken, da ist zünftige Blasmusik garantiert: Los geht es am 1. Mai mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“. Nachmittags werden sie abgelöst von der kleinen Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf, den „Obersteigern“, die sich unter der Leitung von Marcus Rink der traditionellen Blasmusik mit Polka, Walzer und Märschen sowie auf Stimmungsmusik, kölsche Töne und deutsche Schlager spezialisiert haben.

Die „Obersteiger“ finden zu jedem Anlass die richtigen Töne. (Foto: Veranstalter)

Selbach-Brunken. Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Brunken für Dienstag, 1. Mai, ab 11 Uhr zu seinem traditionellen Maifest ans Musikhaus ein. Los geht es mit dem musikalischen Frühschoppen der „Brönker Dicke Backen“. Nachmittags werden sie abgelöst von der kleinen Besetzung des Bollnbacher Musikvereins Herdorf: Die aus 15 bis 20 Musikern bestehende Gruppierung „Obersteiger“ haben sich unter der Leitung von Marcus Rink der traditionellen Blasmusik mit Polka, Walzer und Märschen sowie auf Stimmungsmusik, kölsche Töne und deutsche Schlager spezialisiert. Neben leckeren Grillspezialitäten vom Holzkohlegrill wird ab 14 Uhr ein großes Kuchenbüffet angeboten. Für die kleinen Musikfreunde steht bei guter Witterung eine Hüpfburg bereit. Weitere Informationen gibt es online: www.musikverein-brunken.de“.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatienten und Angehörige

Am 18. April gibt es eine regionale Sprechstunde der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz in Altenkirchen ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

„Forum Siegen“ widmet sich Marx und Raiffeisen

Beide wurden vor 200 Jahren geboren, beide haben weltweit Spuren hinterlassen: Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Peter Hassel übergibt an Marcel Keilhauer

Nach rund 47 Berufsjahren verlässt der Horhausener Geschäftsstellenleiter Peter Hassel die Westerwald ...

Mit Kleeblattwanderungen in die neue Saison

Wenn in Limbach die Wander- und Radsaison eröffnet wird, ist mächtig viel los: Es gibt unterschiedliche ...

Kommunale Hochzeit im Altenkirchener Trauzimmer

Am Freitag, 13. April, war es soweit. Der letzte kommunale Akt zur freiwilligen Fusion der Verbandsgemeinden ...

Werbung