Werbung

Nachricht vom 15.04.2018    

Tagesfahrt nach Köln: Zu Gast bei August Sander

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) und der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis laden ein zu einer Tagesfahrt nach Köln. Das Ziel: das August-Sander-Archiv mit rund 6.000 Originalabzügen und 10.500 Negativen von arbeiten des in Herdorf geborenen Fotografen. Die Tagesfahrt widmet sich insbesondere den Frauen, die Sander auf seinen Fotos eindrucksvoll darstellte.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Altenkirchen veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) am Dienstag, den 8. Mai, eine Tagesfahrt zum August-Sander-Archiv nach Köln. (Foto: August Sander: Selbstbildnis, 1925
© Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst)

Altenkirchen/Kreisgebiet. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Altenkirchen veranstaltet die Kreisvolkshochschule (KVHS) am Dienstag, den 8. Mai, eine Tagesfahrt zum August-Sander-Archiv nach Köln. 6.000 Originalabzüge und 10.500 Negative umfasst das August-Sander-Archiv, das seit 1992 der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur gehört. Das Archiv mit seinen Bildern zeugt von Zerstörung, Bewahrung und einem Werk, das bis heute lebt.

Die Tagesfahrt gibt einen Einblick in das August-Sander-Archiv mit dem weltweit größten Bestand zum Schaffen des berühmten Photographen, der 1876 in Herdorf geboren wurde und einen Großteil seiner Photographien in zahlreichen Dörfern des Westerwaldes aufnahm. Im Studienraum der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur werden kostbare Portraits und Landschaftsstudien ebenso wie Dokumente und Negative aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt. Damit werden auch die Werkgeschichte und das Leben von August Sander beleuchtet, der in Köln über 30 Jahre seine Lichtbildwerkstatt betrieb.



Die Tagesfahrt widmet sich in diesem Jahr den Frauen, die Sander auf seinen Fotos eindrucksvoll darstellte. So soll der Blick auf Sanders Fotografien auf die Abbildungen der Frauen jeden Alters konzentriert werden. Die Busfahrt mit Haltepunkten in Kirchen, Betzdorf, Wissen und Altenkirchen kostet circa 25 Euro inklusive Fahrt, Eintritt und Führung. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule, 02681 - 81-2212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


C-Jugend-Bezirksliga Ost: JSG Wisserland unterliegt Eisbachtal II

1:5 hieß es am Ende aus Sicht der JGS Wisserland beim Auswärtsspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost in Eisbachtal. ...

Naturschützer stellen Forderungskatalog für Westerwälder Seenplatte auf

Nach Informationen der Naturschutzinitiative e. V. und des Vereins Pollichia e. V. lehnt die Europäische ...

Publikumsmagnet Aktiv-Messe: Attraktionen der Naturregion Sieg präsentiert

Die Region und ihre vielfältigen Attraktionen wurden am Sonntag, 15. April, im Wissener Kulturwerk auf ...

Julien Pascal Weber holt Silber bei den Belgian Open

Erneuter Erfolg für Sporting Taekwondo Altenkirchen: Bei den Belgian Open in Lommel erreichte Julien ...

CDU-Kreisstraßenforum: Gemeinsam für bessere Straßen kämpfen!

Das Kreisstraßenforum der Kreis-CDU in Wissen soll erst ein Anfang gewesen sein: Parteiübergreifend will ...

Brieftaubenzüchter informieren über ihr Hobby

Am heutigen Sonntag, 15. April, ist der „Tag der Brieftaube“. Züchterinnen und Züchter aus allen Teilen ...

Werbung