Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2009    

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen Betzdorf hatte sich dem Projekt Comucap angeschlossen und präsentierte das Frauenprojekt aus Honduras. Dabei ging es um den Elisabeth-Kaffee, ein hochwertiges Produkt aus Honduras zu fairem Preis.

Betzdorf. Heydi Contreras und Dalila Aguilar standen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt und rösteten Kaffeebohnen nach alter Tradition. Mit dabei die Doreen Thieke vom Marburger Weltladen, die auf Einladung von Hermann Reeh und dem Team des Betzdorfer Weltladens zum Projekt Elisabeth Kaffee in Honduras informierte. Der Elisabeth Kaffee aus Honduras wird in der Region Marcala in Honduras von einem Frauenprojekt angebaut. Comucap (Coordinadora de Mujeres Campesinas de la Paz), das sind 256 Mitglieder, sie kämpfen für die Rechte der Frauen und für einen fairen Handel.
Heydi Contreras und Dalila Aguilar geben der Fraueninitiatve und dem Kampf um faire Preise ein Gesicht. Sie sind auf Einladung des Weltladens Marburg in Deutschland unterwegs, und stellten ihr Projekt und den Elisabeth Kaffee vor. Die Comucap setzt nicht nur für den fairen Handel ein, auch Ausbildung und Bildung wird in Honduras gefördert. Wer sich umfassend zum Projekt informieren will kann dies unter www.elisabeth-kaffee.de tun. (hw)
xxx
Heydi Contreras, Doreen Thieke und Dalila Aguilar (von links) warben für das Projekt Elisabeth Kaffee auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Foto Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Union spendierte Tore für den Bolzplatz

Da freute sich die Daadener Jugend. Die CDU der Verbandsgemeinde hat auf dem Bolzplatz zwei neue, stabile ...

Platz 1 für hochwertige Jugendarbeit ging an SV Wissen

Den ersten Platz für hochwertige Jugendarbeit verlieh der Deutsche Schützenbund (DSB) dem Wissener Schützenverein. ...

Werbung