Werbung

Nachricht vom 16.04.2018    

Matthias Grünebach steigt in die Bundesliga auf

Der Herdorfer Rollstuhl-Tischtennis-Spieler Matthias Grünebach hat den Aufstieg in die erste Bundesliga mit der RSG Koblenz 2 geschafft. Am letzten Koppelspieltag setzten sich die Koblenzer gegen die stärksten Verfolger aus Frankfurt durch und sind damit erstklassig. Mit einer Saison-Bilanz von 23 Siegen und 5 Niederlagen ist Matthias Grünebach der zweitbeste Spieler der zweiten Bundesliga Süd.

Matthias Grünebach (Mitte) aus Herdorf spielt mit seinen Teamkollegen Christian Reuter (rechts) und Alex Nicolay künftig in der ersten Rollstuhl-Tischtennis-Bundesliga. (Foto: privat)

Herdorf/Koblenz. Matthias Grünebach aus Herdorf hat es gemeinsam mit seinen Teampartnern Christian Reuter und Alex Nicolay geschafft: Der Aufstieg in die erste Rollstuhl-Tischtennis-Bundesliga mit der RSG Koblenz 2 ist perfekt. Am letzten Spieltag der zweiten Bundesliga Süd in Mastershausen/Hunsrück galt es, vier Punkte Führung vor Frankfurt zu verteidigen. Bereits das erste Spiel am Koppelspieltag sollte für die Entscheidung sorgen: Hier trafen die Tabellenführer der zweiten Mannschaft aus Koblenz auf den direkten Verfolger aus der hessischen Metropole. Reuter schaffte es, den besten Spieler der zweiten Bundesliga Süd in den fünften Satz zu zwingen. Doch hier ging ihm „die Puste aus“, er verlor deutlich im Entscheidungssatz.

Besser machte es der Westerwälder Grünebach. Nachdem er den ersten Satz denkbar knapp mit 11:9 gewann, gab er den zweiten Satz ebenso knapp mit 10:12 ab. Doch nun fand der Herdorfer langsam zu seinem Spiel: Den dritten Satz gewann er mit 11:5, im vierten ließ er der Frankfurterin Laurence Taburet nicht den Hauch einer Chance und beendete das Spiel mit 11:0.



Das nun folgende Doppel sollte die Entscheidung bringen. Die Koblenzer ließen während des gesamten Spiels keine Zweifel an Ihrer Entschlossenheit aufkommen und gewannen glatt in drei Sätzen. Matthias Grünebach hatte nun die schwere Bürde, gegen den besten Spieler der Liga anzutreten, das er mit 8:11 im fünften Satz verlor. Sein Partner machte es hingegen besser beendete sein Spiel mit 3:0. Damit stand bereits die Meisterschaft für die zweite Mannschaft der Rhein-Mosel-Städter fest. Die noch ausstehenden Spiele gewannen die Koblenzer gegen Bayreuth 3 mit 4:1 und gegen den Absteiger aus Ludwigsburg glatt mit 5:0. Die Koblenzer führen damit die Abschlusstabelle mit 26:2 Punkten an. Als zweitbester Spieler der zweiten Bundesliga Süd mit einer Bilanz von 23 Siegen gegenüber 5 Niederlagen steigt der Herdorfer Matthias Grünebach nun in die erste Bundesliga auf. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Seniorenakademie lädt zum Maifest

Für den 9. Mai lädt die Horhausener Seniorenakademie zum Maifest ein. Nach einem besinnlichen Teil mit ...

Super-Stimmung bei Ü30-Party der Feuerwehr Hamm

Auch in diesem Jahr freute sich das Partyvolk der Region auf die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr ...

Betzdofer CDU besuchte TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg

Die CDU Betzdorf war mit Parteivorstand und Stadtratsfraktion zu Gast bei TW-Tec im Gewerbepark Dauersberg. ...

„Patt Party Projekt“ gewinnt „Muba-Goba-Cup“

„Patt Party Projekt“ hat den „Muba-Goba-Cup“ 2018 in Mudersbach gewonnen. Im Finale des Volleyball-Turniers ...

KVHS-Angebote: Fitness und Abnehmen in Theorie und Praxis

Es ist Zeit für den Frühjahrsputz – nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch den eigenen Körper. ...

Publikumsmagnet Aktiv-Messe: Attraktionen der Naturregion Sieg präsentiert

Die Region und ihre vielfältigen Attraktionen wurden am Sonntag, 15. April, im Wissener Kulturwerk auf ...

Werbung