Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2009    

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am Samstag, 3. Oktober ab 18 Uhr startet das beliebte Fest mit bayerischen Schmankerln und viel Musik. Für Stimmung sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Bruchertseifen. Die Oktoberfestfreunde Bruchertseifen feierten kürzlich ihr Sommerfest und nutzen dieses Fest auch sogleich, um das 13.Oktoberfest im Autohaus Siegel mit all seinen Facetten öffentlich zu machen. Was einmal als private Laune einer Handvoll Leute begann, gehört nach 13 Jahren in den festen Veranstaltungsreigen der Region.
Das Oktoberfest in Bruchertseifen lässt die Freunde des bayerischen Biers aus München und die Liebhaber der kulinarischen Schmankerln seit Jahren in die geräumte Halle des Autohauses Siegel strömen. Dann werden Lederhosen und Dirndl aus dem Schrank geholt und die weiß-blaue Gemütlichkeit hat ihre Fans in der Region. Am 3. Oktober ist es soweit, um 18 Uhr geht das 13. Oktoberfest der Oktoberfestfreunde Bruchertseifen an den Start. Mit dabei sind die „Dicken Backen“ der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die immer für die Stimmungsmusik sorgen. Neu in diesem Jahr ist der Auftritt der Comedystars und Entertainer „Horst & Ewald“. „Ansonsten setzten wir auf die beliebten Elemente des Festes“, sagte Christoph Eiteneuer von den Oktoberfestfreunden. Rund 30 Personen des Vereins sind beim Fest im Einsatz, um die Organisation und die Bewirtung sicherzustellen.
Das Sommerfest war ein Dankeschön an die Mitglieder des Vereins und tolle Musik lieferten ganz spontan einige Musiker der Stadt- Feuerwehrkapelle in ihrer Freizeit. „Das war toll und gefiel den Gästen“, sagte Eiteneuer.
Am 3. Oktober wird das Autohaus Siegel und die gesamte Fläche rundum geräumt. Ein Küchenzelt wird aufgebaut und Parkflächen sind vorhanden. Der Eintritt zum 13. Oktoberfest ist frei. (hw)
xxx
Beim Sommerfest der Oktoberfestfreunde sorgten Musiker spontan für eine Superstimmung. Am 3. Oktober tun dies die „Dicken Backen“. Fotos: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen ...

Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus ...

25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines ...

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen ...

Neue Wasserspielanlage eingeweiht

Der Kindergarten "Traumland" in Altenkirchen-Honneroth weihte die neue Wasserspielanlage mit einem ...

Werbung