Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2009    

Kinder fit für den Schulbeginn machen

Fit für den Schulbeginn machen - darüber soll eine Veranstaltung der Arbeiterwohlfahrt des Kreises Altenkirchen am 30. September in Wissen informieren.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Integration fängt früh an, am besten zuhause mit der Familie. Diese Maxime hatte sich der Awo-Kreisverband Altenkirchen zum Ziel gesetzt und ist im Jahr 2008 eine Kooperation mit Hippy Deutschland eingegangen. "Hippy" steht für "Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters" und bedeutet frei übersetzt "Häusliche Anleitung für Eltern mit Vorschulkindern". Das Besondere an dem Programm ist der Einsatz von Laienhelferinnen (überwiegend Mütter aus der Zielgruppe) die von der Awo ausgebildet werden um mit den Familien zu arbeiten. Sie gehen regelmäßig zu Hausbesuchen in die Familien und leiten die am Programm beteiligten Eltern an. Es geht um 15 Minuten täglich, die Eltern zusammen mit ihren Kindern am Tisch verbringen, um Bücher vorzulesen, Puzzles zusammenzusetzen und ähnliche Lernspiele mit ihren Kindern durchführen. Diese Aktivitäten zu Hause ergänzen effektiv die Arbeit des Kindergartens mit dem Ziel, die Kinder "fit" für die Schule zu machen. Erreicht wird dies durch gezielte Förderung der kognitiven Fähigkeiten und der Feinmotorik von Kindern im Vorschulalter. Gleichzeitig vermittelt das Programm den beteiligten Eltern Kompetenzen und Wissen, mit dem Ziel, diese in die Lage zu versetzen, ihre Erziehungsaufgaben selbstbewusst und eigenverantwortlich wahrnehmen zu können. Das heißt, Eltern werden mit dem nötigen "Werkzeugen" ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, sich am Bildungsprozess der Kinder aktiv zu beteiligen und die ihre Elternkompetenz fördern.
Seit 2008 ist der Awo-Kreisverband Altenkirchen Kooperationspartner von Hippy-Deutschland und führt in Familien in Hamm die Bildungsmaßnahmen durch. Nun möchte der Awo-Kreisverband dieses Programm auch in der Verbandsgemeinde Wissen durchführen. Verantwortlich für als Koordinatoren des Projekts sind die Seniortrainer Christa Orthen und Ursula Friedrich. Durchgeführt wird das Projekt durch Melek Baris. Der Awo-Kreisverband lädt Interessierte zu einer Informations-Veranstaltung am Mittwoch, 30. September um 9.30 Uhr in die Awo-Begegnungsstätte in der Heisterstraße 9 in Wissen ein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wieder Oktoberfest im Schützenhaus Selbach

Am 3. Oktober heißt es auch in Selbach wieder "O'zapft is'". Dann nämlich steigt im Schützenhaus ...

25. Heimatkalender wird mit Musik präsentiert

Die Vorstellung des 25. Betzdorfer Heimatkalenders "Heimat im Wandel der Zeit" bedarf natürlich eines ...

Zum vierten Mal Azubi-Check im Kreis Altenkirchen

Auch in diesem Jahr bieten die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald wieder einen "Azubi-Check". Er findet ...

13. Oktoberfest in Bruchertseifen

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen räumt die große Halle und den Platz für das 13. Oktoberfest. Am ...

"Gleich und gleich gesellt sich noch immer gern"

Um die Geheimnisse der Partnerwahl ging es bei einem Vortrag in Altenkirchen. Dabei kam heraus: Nur wenige ...

Kaffee aus Honduras auf dem Betzdorfer Markt

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt zog der Duft frisch gerösteter Kaffeebohnen die Besucher an. Der Weltladen ...

Werbung