Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Pleckhausener Feuerwehr lädt zur Mai-Wiesn

Die Feuerwehr Pleckhausen lädt zur Mai-Wiesn ein: Nach dem Erfolg des Vorjahres gibt es am 5. Mai wieder einen tollen Hüttenspaß mit Livemusik und bayerischem Festbier. Karten gibt es ab sofort in Horhausen im Geschäft „Schönes Leben“ am Kardinal-Höffner-Platz, in der Westerwald Bank und in Rudis Schlemmerstube.

Tolle Stimmung ist bei den Mai-Wiesn beim Feuerwehrfest in Pleckhausen angesagt.(Foto: Feuerwehr Pleckhausen)

Pleckhausen. Nach dem tollen Erfolg der ersten Mai-Wiesn in Pleckhausen gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage zum Feuerwehrfest. Schon sehr früh, nämlich am 5. und 6. Mai, feiert man in Pleckhausen und eröffnet die Riege der großen Feste im Frühjahr. Die Feuerwehr lädt alle Wiesnfreunde aus Nah und Fern für Samstag den 5. Mai zur Wiesngaudi im Dorfgemeinschaftshaus ein. Sie organisiert einen tollen Hüttenspaß mit Livemusik von der Partyband Roland Brüggen und mit bayerischem Festbier. Los geht es um 20 Uhr, der Eintritt kostet 9,50 Euro an der Abendkasse, im Vorverkauf 8 Euro. Karten gibt es ab sofort in Horhausen im Geschäft „Schönes Leben“ am Kardinal-Höffner-Platz, in der Westerwald Bank und in Rudis Schlemmerstube.

Der Sonntag beginnt traditionell um 9:45 Uhr mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal und Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus, an welchen die offizielle Einsegnung des neuen Fahrzeuges HLF10 anschließt. Darauf folgt ab 10:45 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit dem Westerwald Orchester. Damit alle zusammen feiern oder einfach nur in gemütlicher Runde beisammensitzen können, bietet die Feuerwehr natürlich auch wieder ein leckeres gemeinsames Mittagessen. Den ganzen Nachmittag wird Unterhaltung geboten. Bei Kaffee und Kuchen, einem gut sortierten Pavillon und einer großen Tombola mit tollen Preisen lässt es sich gut feiern. Für die Kinder bietet die Jugendfeuerwehr ein tolles Programm mit Spiel, Spaß und Unterhaltung sowie der beliebten Hüpfburg. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zu viel Abschlusspech für VfL-Handballerinnen

Das ist einfach Abschlusspech: Fünf Siebenmeter vergeben, fünf Treffer an den Pfosten. Für die Rheinlandliga-Damen ...

Bäckerei Schumacher eröffnet neue Filiale in Bruchertseifen

Am Montag, 16. April, öffnete in Bruchertseifen das Café der Bäckerei Schumacher seine Pforten. Mit dem ...

Grönner Schützen: Amateurpokalschießen hervorragend besucht

Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach veranstaltete am Samstag, 14. April und am Sonntag, 15. April, ...

Polizei Altenkirchen: Anja Rübenach folgt auf Jürgen Kugelmeier

Erstmals ist eine Kriminalbeamtin stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gregor ...

Infoabend in Friesenhagen: „Landschaftsschutzgebiet in Gefahr?!“

Angesichts geplanter Windindustrieanlagen sieht die Bürger-Initiative Wildenburger Land 50 Jahre Landschaftsschutzgebiet ...

Neuer Vorstand bei Hammer Theatergruppe Lampenfieber

Ingo Neuhaus ist neuer Vorsitzender der Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm. Seine Stellvertreterin ...

Werbung