Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Zu viel Abschlusspech für VfL-Handballerinnen

Das ist einfach Abschlusspech: Fünf Siebenmeter vergeben, fünf Treffer an den Pfosten. Für die Rheinlandliga-Damen des VfL Hamm wäre gegen die HSG Mertesdorf-Ruwertal mehr drin gewesen. Aber es reichte nur zu einem 20:24. Starker Rückhakt des teams von Trainer Niko langenbachw ar Torfrau Alina Triebsch.

Die Rheinlandliga-Damen des VfL Hamm mussten sich derHSG Mertesdorf-Ruwertal geschlagen geben. (Foto: Verein)

Hamm. Erneut mussten die Damen des VfL Hamm in der Handball-Rheinlandliga mit dünner Personaldecke antreten. Nach den zuletzt deutlichen Niederlagen gegen die beiden Top-Teams der Liga aus Bannberscheid und Engers wollte man sich gegen Mertesdorf-Ruwertal zumindest rehabilitieren.

Dies gelang auch. Zwar gönnte man sich immer wieder Auszeiten, in denen die Gäste bis auf fünf Tore davonziehen konnten, aber immer wieder kämpften sich die Mädels von der Sieg heran. Eine große Rolle spielte dabei Torfrau Alina Triebsch. Selbst übermotivierter Einsatz der Gäste im Kreis gegen die Torfrau hinderte sie nicht daran, mehrfach mit sehenswerten Paraden zu überzeugen. Die Vorgabe des Trainers, mehr Tempo zu gehen, wurde deutlich besser umgesetzt, so stand es in der 56. Minute nur 20:21 für die Damen aus dem Ruwertal. In der Schlussphase traf die Heimmannschaft aber zu viele falsche Entscheidungen und so musste man sich letztlich mit 20:24 geschlagen geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Am Schluss waren wir überhastet, aber letztlich resultiert diese Niederlage aus unserem unglaublichen Abschlusspech. Alle fünf Siebenmeter haben wir vergeben und bei fünf Pfostentreffern habe ich aufgehört zu zählen. Heute war mehr drin. Dennoch muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen, denn sie hat nie aufgegeben und eine ganz starke kämpferische Leistung gezeigt“, fasste Trainer Niko Langenbach die Leistung seiner Mannschaft zusammen. Für den VfL hamm spielten Alina Triebsch (Tor), Stephanie Land (5), Nadine Schnare (10), Leonie Ließfeld (1), Lisa Flender (1), Angelika Isgejm (1), Laura Schmitz (2), Sophia Kaiser, Shalini Rötzel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bäckerei Schumacher eröffnet neue Filiale in Bruchertseifen

Am Montag, 16. April, öffnete in Bruchertseifen das Café der Bäckerei Schumacher seine Pforten. Mit dem ...

Grönner Schützen: Amateurpokalschießen hervorragend besucht

Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach veranstaltete am Samstag, 14. April und am Sonntag, 15. April, ...

Arbeiten am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen fortgesetzt

Endlich geht es weiter am Mehrgenerationenplatz in Wickhausen. Am Samstag, 14. April wurden die Arbeiten ...

Pleckhausener Feuerwehr lädt zur Mai-Wiesn

Die Feuerwehr Pleckhausen lädt zur Mai-Wiesn ein: Nach dem Erfolg des Vorjahres gibt es am 5. Mai wieder ...

Polizei Altenkirchen: Anja Rübenach folgt auf Jürgen Kugelmeier

Erstmals ist eine Kriminalbeamtin stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Altenkirchen: Gregor ...

Infoabend in Friesenhagen: „Landschaftsschutzgebiet in Gefahr?!“

Angesichts geplanter Windindustrieanlagen sieht die Bürger-Initiative Wildenburger Land 50 Jahre Landschaftsschutzgebiet ...

Werbung