Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Weiterhin Bundesförderung für Sprach-Kitas im Kreis

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt“ erhalten eine Reihe heimischer Kindertagesstätten (Kitas) Förderungen von bis zu 100.000 Euro. Durch die Förderung werden Fachkräfte in den betreffenden Kitas mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt. Zudem finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.das teilt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel mit.

„Sprach-Kitas sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter sprachlicher Bildung für Kinder“, findet MdB Erwin Rüddel. (Foto: Büro Erwin Rüddel, MdB)

Kreisgebiet. „Die Sprach-Kitas im Landkreis Altenkirchen verdienen höchstes Lob. Sie sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter sprachlicher Bildung für Kinder. Deshalb werden diese Schwerpunkt-Kitas auch weiterhin durch das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘ unterstützt’“, teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit. So erhalten im Rahmen der ersten Welle die Kitas „Sonnenschein“ in Weyerbusch, sowie „Traumland“, die Evangelische Kita Arche, die Katholische Kita St. Jakobus und Joseph (alle Altenkirchen), die Kita „Spatzennest“ in Gieleroth. die Katholische Kita St. Joseph in Hamm/Sieg, die Kita der Stadt Herdorf, die Kommunale Kita „Schatzkiste“ in Rott, die Evangelische Kita „Apfelbaum“ und die Katholische Kita „Adolph Kolping“, beide in Wissen, jeweils eine Fördersumme in Höhe von 100.000 Euro.

Die Kita „Glockenspitze“ in Altenkirchen, die Kita „Zwergennest“ in Betzdorf, die Kitas „Im Wiesengrund“ und „Wirbelwind“ in Kirchen sowie die Kitas „Sonnenschein“ in Mudersbach und Niederfischbach erhalten im Rahmen der zweiten Welle jeweils 93.751 Euro. Die Kita „Zauberwald“ in Wallmenroth bekommt 87.502 Euro. Für den Evangelischen Kindergarten Wehbach gibt es 85.419 Euro, ebenso für die Kita „Meilenstein“ in Roth. Die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen erhält 83.336 Euro und für die Kita „Alte Bahnhofsschule“ in Daaden gibt es 77.087 Euro an Fördermitteln.



„Durch das Bundesprogramm für die Sprach-Kitas erhalten die Einrichtungen gleich doppelte Unterstützung. So werden die Fachkräfte in den betreffenden Kitas mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt. Zudem finanziert das Programm eine zusätzliche Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


„Deutschland spielt Tennis!“ beim TC Grün-Weiß Wissen

„Spiel und Spaß rund um den Tennissport für alle, die gerne Tennis spielen oder es einfach mal kostenlos ...

Kreis und Arbeitsagentur werben für Handwerksberufe

Mit der Aktion „Ein Tag im Handwerk“ wollen Arbeitsagentur und der Landkreis Altenkirchen für Handwerksberufe ...

„Grüner-Daumen-Tag“ in Honnerother Kindertagesstätte

Arbeitseinsatz für Eltern, Kinder, Erzieherinnen: EIn tag genügte, um dasA ußengelände der Honnerother ...

Evangelische Kirchenkreise im Dialog

Seit etlichen Jahren tauschen sich die Verantwortlichen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ startet in Kirburg

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor macht auf den Start der Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ am ...

Ein großer Spaß: Kinderolympiade an der Grundschule Hamm

Das hat Tradition an der Grundschule Hamm: Die Kinderolympiade erlebte ihre 18. Auflage. Es wurde gepunktet, ...

Werbung