Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Raiffeisen-Geburtstagskaffee bei der Bank

Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages von Friedrich Wilhelm Raiffeisen zum Geburtstagskaffee in die Filialen in Altenkirchen, Flammersfeld,Weyerbusch und Horhausen. Den Kunden gefiel die Einladung offensichtlich bestens. Schließlich ist man besonders an den Standorten, wo Raiffeisen einst wirkte, besonders stolz auf den großen Westerwälder.

ie Filialen der Westerwald Bank im „Raiffeisenland“ in Altenkirchen, Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen luden die Kunden und Besucher anlässlich des Geburtstages Ende März zu Kaffee und Kuchen ein, zum Teil stilecht mit Mobiliar und Porzellan aus Raiffeisens Tagen. (Foto: Westerwald Bank)

Altenkirchen. 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Das wird vielfach gefeiert in diesem Jahr. Die Filialen der Westerwald Bank im „Raiffeisenland“ in Altenkirchen, Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen luden die Kunden und Besucher anlässlich des Geburtstages Ende März zu Kaffee und Kuchen ein, zum Teil stilecht mit Mobiliar und Porzellan aus Raiffeisens Tagen.

Den Kunden gefiel die Einladung offensichtlich bestens. Schließlich ist man besonders an den Standorten Weyerbusch und Flammersfeld, wo Raiffeisen einst als Bürgermeister wirkte, besonders stolz auf den großen Westerwälder, dessen Ideen um die Welt gingen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Planänderung: Gedenkfeier zum Bombenangriff auf Wissen zieht ins Innere um

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Eine Gedenkfeier ...

Lesesommer Rheinland-Pfalz: "Extraschicht" in der Bücherei

Alle Kinder und Jugendlichen, die sich zum Lesesommer 2022 in Betzdorf angemeldet haben, dürfen am Freitag, ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Jüdisches Leben und jüdischer Friedhof: Exkursion der Kolpingfamilie Wissen

Es ist ein Ort, an dem Grabsteine Zeugen sind von einstmals jüdischem Leben in Hachenburg und dessen ...

Flugplatzfest des FSV Ailertchen

Am Pfingstsonntag den, 5. Juni, lädt der FSV "Glück Auf" Ailertchen wieder zu einem Flugplatzfest ein. ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Es war nur eine Frage der Zeit: Neuauflage von „Frühlingserwachen“

Begegnungen, Filme, Workshops, Vorträge, Musik: Das alles gibt es bei der Neuauflage des spirituellen ...

Frühlingsfest macht Betzdorf zur „Oldtimer-City“

Die Natur explodiert und überall grünt und blüht es: Der Frühling ist da. In dieser Jahreszeit rüstet ...

JSG Wisserland holt klaren Heimsieg gegen JSG Weitefeld

Nach der Auswärtsniederlage bei Tabellenführer Eisbachtal am letzten Wochenende hat die JSG Wisserland ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

„Eichenkommunion“ für Martha Koch und Maria Solbach

Die Erstkommunion-Jahrgänge der Jahre 1938, 1948, 1958 und 1968 trafen sich in Friesenhagen. Martha Koch ...

Jahrhundert-Zählung: Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Im Zuge der Aktion „Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013+“ erhielt die Ortsgemeinde Pracht neue Obstbäume ...

Werbung