Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Neuer Unfalltarif rückt Kundenwünsche in den Fokus

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Dazu hat die Versicherung im Vorfeld über 1.200 aktuelle beziehungsweise potenzielle Unfallversicherte befragt, was ihnen bei einer Unfallversicherung wichtig ist. Die Ergebnisse sind in die Produktgestaltung eingeflossen. So gibt es nun beispielsweise auf besonderen Kundenwunsch hin eine Sofortleistung bei schweren Verletzungen und höhere Deckungssummen für Rettungs- und Bergungskosten.

Logo: LVM

Region. Alle vier Sekunden ereignet sich in Deutschland ein Unfall. „Als wäre das für die Betroffenen nicht schlimm genug, sind sie in der Mehrzahl der Fälle nicht einmal versichert“, warnt LVM-Vertrauensmann Manfred Kern (Wissen). Denn die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht, wenn der Unfall in der Freizeit passiert. Abhilfe schafft hier eine private Unfallversicherung. Denn die gilt jederzeit und überall.

Einen neuen Unfalltarif bietet seit Mitte März die LVM Versicherung. Das Besondere an dem Produkt: Die LVM hat im Vorfeld über 1.200 aktuelle beziehungsweise potenzielle Unfallversicherte befragt, was ihnen bei einer Unfallversicherung wichtig ist. Die Ergebnisse sind dann in die Produktgestaltung eingeflossen. „So gibt es nun beispielsweise auf besonderen Kundenwunsch hin eine Sofortleistung bei schweren Verletzungen und höhere Deckungssummen für Rettungs- und Bergungskosten“, erklärt LVM-Vertrauensmann Manfred Kern.



Darüber hinaus ist der neue Unfalltarif modular aufgebaut. Für den Kunden bedeutet dies, dass er sich seinen Tarif passgenau zusammenstellen kann, indem er zu einem Basismodul je nach persönlichem Bedarf bis zu drei weitere Module hinzubucht. Infrage kommen hier ein Modul rund ums Thema Rehabilitation, eines rund ums Thema Rente und eines mit finanziellen Zusatzleistungen. Außerdem hat der Kunde die Möglichkeit, innerhalb der Module einzelne Leistungen flexibel zu- und abzuwählen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Einsatz für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr

Für die „Feuerfüchse“ der Kirchener Bambini-Feuerwehr stand eine gemeinsame Übung mit der Jugendfeuerwehr ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Kreisweite Deutschkurse in den Osterferien

Mit Deutschkursen in den Schulferien unterstützt die Kreisvolkshochschule die Integration von Zugewanderten. ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Kreis fördert Beko-Stellen mit 37.500 Euro

Die Beratungs- und Koordinierungsstellen (Beko-Stellen) im Landkreis Altenkirchen erhalten laut Pressemitteilung ...

Werbung