Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Perfekter Saisonstart für Clio-Piloten aus Fluterschen

So startet man in die Saison der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring: Beim „Preis der Schlossstadt Brühl“ glänzte das H&S-Racing Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher im Renault Clio RS3 mit Klassenposition zwei. Der Saisonauftakt hielt nicht nur ein riesiges Feld von 169 Teilnehmern, sondern eine weitere Besonderheit bereit: Der erste von acht Läufen der Saison wurde auf der Streckenvariante des 24-Stunden-Rennens absolviert.

Frank Höhner und Oliver Schumacher aus Fluterschen glänzten auf dem Nürburgring im Renault Clio RS3. (Foto: Martin Berrang)

Nürburgring. Mit einem perfekten Ergebnis startete das H&S-Racing Team aus Fluterschen in die neue Saison der RCN Rundstrecken Challenge Nürburgring. Beim „Preis der Schloßstadt Brühl“ glänzte das H&S-Racing Duo Frank Höhner und Oliver Schumacher im Renault Clio RS3 mit Klassenposition zwei. Der Saisonauftakt hielt nicht nur ein riesiges Feld von 169 Teilnehmern, sondern eine weitere Besonderheit bereit: Der erste von acht Läufen der Saison wurde auf der Streckenvariante des 24-Stunden-Rennens absolviert. Der Lauf führte sowohl über die Nordschleife als auch über den Grand-Prix-Kurs der Eifelstrecke. Aufgrund der Streckenlänge von 25,378 Kilometern wurden deshalb nur 13 Runden, davon sieben Sprintrunden, absolviert.

Die Starterzahlen der Breitensport-Serie boomen auch in diesem Jahr. Für die Saison 2018 haben sich bereits mehr als 150 Teilnehmer fest in die RCN eingeschrieben. Entsprechend spannend waren auch die Kämpfe in den mehr als 30 Klassen. Frank Höhner und Oliver Schumacher aus Fluterschen waren mit ihrem Team von H&S-Racing ebenfalls beim RCN-Saisonopener vertreten und starteten in der „Clio-Cup“-Klasse RS3. In der sieben Teilnehmer starken Klasse traten alle mit dem gleichen Fahrzeugmodell, Renault Clio RS3. Entsprechend eng waren die Zeiten. „Ich habe den ersten Rennabschnitt absolviert“, berichtet Teamchef Oliver Schumacher vom Rennablauf. „Aufgrund der neuen Reifenbestimmungen in der RCN wollten wir erst einmal sehen, wie der Renault Clio mit den neu vorgeschriebenen Hankook-Reifen funktioniert. Ich denke, wir haben für unser Auto eine gute Abstimmung gefunden, denn die Zeiten konnten sich durchaus sehen lassen. Wobei alle Autos sehr stark waren und die Unterschiede im Sekundenbereich lagen. Ich konnte das Auto auf Position zwei an meinen Schwager übergeben und der hat das Ergebnis auch bis ins Ziel fahren können. Also ein durchaus gelungener Saisonauftakt für das H&S-Racing Team.“



Den zweiten Saisonlauf zur RCN-Meisterschaft bestreiten die Piloten am 10. Mai vor ganz großem Publikum: Der Lauf „Feste Nürburg“ wird im Rahmen des ADAC 24-Stunden Rennens ausgetragen, zu dem Jahr für Jahr rund 200.000 Zuschauer an den Nürburgring reisen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Glück Auf!“-Schule Horhausen wird „GeoPark-Schule“

Am Freitag, 20. April, wurde in einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Grundschule ...

Neue Arbeit e. V. leert Rucksäcke voller Probleme

Seit Jahren unterstützt die Westerwald Bank die Neue Arbeit in Altenkirchen. Anlässlich der diesjährigen ...

MGV „Eintracht“ Weyerbusch-Hasselbach hat viel vor

Die Seniorenfeier Ende April, das Grillfest im Juni, das Raiffeisen- und Heimatkonzert im November: Der ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs

Blutspende in Katzwinkel ist auch Hilfe gegen Blutkrebs
Die Zahl der Blutspender geht immer weiter ...

Werbung