Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

JSG Wisserland: Punkteteilung gegen Langenhahn

Es reichte nur zu einem 1:1 im C-Jugend-Bezirksliga-Spiel der JSG Wisserland gegen die JSG Langenhahn. Den kurzzeitigen Rückstand glichen die Wissener durch Fynn Schlatter aus, allerdings reichte es danach nicht zu einem weiteren Treffer. Durch das Unentschieden fällt die JSG Wisserland nun – bei einem Spiel Rückstand – wieder auf den dritten Tabellenplatz zurück.

Fynn Schlatter (weißes Trikot) machte den Ausgleich zum 1:1 gegen Langenhahn. (Foto: Verein)

Wissen. Im Heimspiel der C-Jugend Bezirksliga Ost gegen die JSG Langenhahn hatte man in Wissen mit einem Sieg gerechnet. Die JSG Wisserland Man war auch von Beginn an dem Gegner überlegen und spielte einige klare Torchancen heraus. Wie aber so oft in den letzten Spielen wurde zu unüberlegt und überhastet abgeschlossen. So kam es, wie es kommen musste: Die schnelle Sturmspitze der Langenhahner, Baran Dogan, legte sich den Ball in einer schönen Aktion mit der Hacke vor, überlief die Abwehr der Wissener und schob den Ball an Torwart Beydilli vorbei zum 0:1 ein. Nur einige Minuten später konnte Wisserland dann aber durch Fynn Schlatter zum 1:1 ausgleichen. Obwohl man weiterhin mehr Spielanteile hatte, wurden weitere Torchancen nicht verwertet.

Auch in der zweiten Spielhälfte agierten die Wissener man überlegen, obwohl Langenhahn auch mit einem tollen Distanzschuss die Möglichkeit zur Führung hatte. Der Ball wurde jedoch von Torwart Beydilli mit einer tollen Parade über die Torlatte gelenkt. Wissen blieb weiterhin überlegen, der Ball wollte aber einfach nicht ins Tor. Der gegnerische Torwart geriet so in den letzten Minuten unter Dauerbeschuss, konnte aber alle Bälle abwehren.



Laut Pressemitteilung der JSG Wisserland sieht man die Punkteteilung als glücklich, aber nicht unverdient für die Gäste aus Langenhahn, die sich gegenüber dem Hinspiel auf vier Positionen verstärkt hatten. Zudem haderten die Wissener mit der Schiedsrichter-Leistung, fielen die Entscheidungen des Unparteiischen aus deren Sicht doch vielfach fragwürdig aus. Durch das Unentschieden fällt die JSG Wisserland nun – bei einem Spiel Rückstand – wieder auf den dritten Tabellenplatz zurück.

Wissen spielte mit Beydilli, Siegel, Schmidt, Zehler, Klein, El Ghwai, Wagner, Fuchs, Kilanowski, Schlatter, Cifci; eingewechselt wurden Sari, Krieger, Knautz und Winter. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Flächenbrand am Siegufer in Etzbach gelöscht

200 Quadratmeter brennendes Gestrüpp in Etzbach forderten am frühen Samstagabend, 21. April, die Hammer ...

Raiffeisen ist das Vorbild: Kita-Projekt „Vom Korn zum Brot“

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph Hamm Kinder begeben sich auf die Spuren Friedrich ...

Neue Heimat für „Mirabelle von Nancy“ in Fensdorf

Die Ortsgemeinde Fensdorf informiert in einer Pressemitteilung über die jüngste Obstbaumpflanzung im ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Werbung