Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Lebenshilfe informierte über berufliche Möglichkeiten

Was macht ein Heilerziehungspfleger? Welche Berufsbilder gibt es in den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen? Was verbirgt sich hinter BSJ oder FSJ? Die Lebenshilfe informierte darüber beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain.

Die Lebenshilfe Lebenshilfe informierte in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain. (Foto: Lebenshilfe)

Wissen. Die dualen Ausbildungsmöglichkeiten zum Heilerziehungspfleger stellte Lukas Schmitz, Gruppenleiter in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen in Mittelhof-Steckenstein, sowie Anna Brast, Auszubildende zur Heilerziehungspflegerin bei der Lebenshilfe, beim Tag der Berufsorientierung in der Westerwaldschule Gebhardshain vor. Die beiden Mitarbeiter der Lebenshilfe informierten in unterschiedlichen Workshops für verschiedene Schülergruppen der Klassen 8 und 9 über die Themenfelder Ernährung, Unterstützte Kommunikation, Arbeiten der Westerwald-Werkstätten und Basale Angebote/Selbsterfahrung mit einem Rollstuhl.

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildungs- und Arbeitsbereiche mit Sinn und Perspektive – vom Praktikum über einen Freiwilligendienst wie BSJ (Berufsvorbereitendes Soziales Jahr) oder FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) bis hin zur Ausbildung oder Festanstellung. Darüber hinaus werden stets Menschen gesucht, die sich ehrenamtlich für andere engagieren möchten. Hier finden sich individuelle Einsatzmöglichkeiten ganz nach zeitlichem Rahmen und persönlichen Interessen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Die Faustballer des VfL Kirchen bereiten sich auf die Feldsaison vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften ...

„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. informiert per Pressemitteilung über die personellen ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Insgesamt 1.245 Euro konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden dieser Tage an Vertreter der drei örtlichen ...

Flächenbrand am Siegufer in Etzbach gelöscht

200 Quadratmeter brennendes Gestrüpp in Etzbach forderten am frühen Samstagabend, 21. April, die Hammer ...

Ein König auf Mallorca: Norbert Lichtenthäler ist Bezirkskönig

„König von Mallorca“ ist ein bekanntes Lied von Jürgen Drews, und eben genau auf jener Ferieninsel erfuhr ...

Werbung