Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Kirchener Faustballer starten in die Feldsaison

Die Faustballer des VfL Kirchen bereiten sich auf die Feldsaison vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften startet der Verein in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein. Die Heimspieltage werden in dieser Saison in Form eines Faustballwochenendes auf dem Molzberg ausgetragen. Die ersten Heimspieltage sind am 2. und 3. Juni. Darauf weist der Verein in einer Pressemitteilung hin.

Logo: VfL Kirchen

Kirchen. Die Faustballer des VfL Kirchen haben die Hallen- gegen die Stollenschuhe getauscht und bereiten sich im Molzbergstadion auf die Feldsaison 2018 vor. Mit insgesamt fünf Mannschaften startet der VfL Kirchen in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein. Darunter sind mit der U12, U14 und U16 drei Jugendmannschaften. Hinzu kommen je eine Mannschaft in der Klasse Frauen 19+ und Männer 19+.

Die Heimspieltage werden in dieser Saison in Form eines Faustballwochenendes auf dem Molzberg ausgetragen: Am Samstag, den 2. Juni 2018 der zweite Spieltag der U12 und der zweite Spieltag der Frauen statt. Tags darauf am 3. Juni spielen dann die männliche U14 und die Männer um Punkte in der Meisterschaftsrunde. An beiden Tagen beginnen die Spiele bei freiem Eintritt um 10 Uhr im Molzbergstadion Betzdorf-Kirchen.



Die Faustballabteilung freut sich jederzeit über neue Mitspieler. Interessierte Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre können dienstags und freitags von 16 bis 18 Uhr in die Sportart hineinschnuppern. Ältere Jugendliche sowie Erwachsene haben dienstags und freitags von 20 bis 22 Uhr die Möglichkeit, den Faustballsport kennenzulernen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Fidele Jongen“ setzen auf Kontinuität im Vorstand

Die Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ Pracht 1952 e.V. informiert per Pressemitteilung über die personellen ...

95 Jahre MGV Sangeslust: Großes Jubiläumskonzert begeisterte

Am Sonntag, 22. April, fand das Jubiläumskonzert zum 95-jährigen Bestehen des Männergesangsvereins Sangeslust ...

BI Wildenburger Land: Für das Recht auf eine unversehrte Heimat

Die Bürgerinitiative Wildenburger Land (BI) sieht das gleichnamige Landschaftsschutzgebiet in Gefahr. ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Lebenshilfe informierte über berufliche Möglichkeiten

Was macht ein Heilerziehungspfleger? Welche Berufsbilder gibt es in den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe ...

Daadener Kitas erhielten Flohmarkt-Erlös

Insgesamt 1.245 Euro konnte der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden dieser Tage an Vertreter der drei örtlichen ...

Werbung