Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2009    

In Selbach feierten die Senioren

In der Ortsgemeinde Selbach fand die alljährliche Seniorenfeier im herbstlich geschmückten Schützenhaus statt. Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen konnte rund 150 Personen willkommen heißen, die den Nachmittag genossen. Mit Musik und Gesang wurde das gemütliche Beisammensein verschönert.

Selbach. Es hat seit rund 15 Jahren Tradition, dass sich im Herbst die älteren Einwohner von Selbach zu einem gemütlichen Nachmittag im Schützenhaus treffen. Rund 150 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde gefolgt.
Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen freute sich über die rege Beteiligung und gab einen kurzen Überblick über die Geschehnisse in der Ortsgemeinde. So kommt ein Sendemast für Handynutzer auf das Gelände des Sportplatzes, eventuell wird ein Internet-Funknetz installiert. Die neue Bushaltestelle mit dem Wendeplatz ist fertiggestellt und für die Bürgerversammlung im Oktober lud Dietershagen die Senioren ein.
Für die Verbandsgemeinde Wissen war der 1. Beigeordnete, Friedhelm Steiger, und brachte die Grüße des Bürgermeisters. Es sei wichtig, dass sich die älteren Mitbürger träfen und sich austauschten und miteinander feierten.
In der Ortsgemeinde Selbach lässt sich gut leben, Dietershagen hatte ein paar Zahlen zur Alterspyramide mitgebracht. So sind elf Personen 80 Jahre alt, vier 81 Jahre, und je fünf 83 und 84 Jahre alt. Die beiden ältesten Teilnehmerinnen des diesjährigen Senioren-Nachmittages waren Elisabeth Schmidt (88) und Erna Bender (89). Sie erhielten einen Blumenstrauß.
Für die Musik am Nachmittag sorgten die jungen Nachwuchstalente des Musikvereins Brunken unter der Leitung von Thorsten Becker. Temperamentvolle Musikstücke wurden präsentiert, aber auch die lustige Filmmelodie aus der „Muppet Show“. Der Fensdorfer Gemischte Chor unter der Leitung von Herbert Weller verschönerte mit Liedvorträgen die Feier. Später sorgte Alleinunterhalter Henni Seis für Stimmung . (hw)
xxx
Elisabeth Schmidt (88) und Erna Bender (89) im Bild von rechts, waren die ältesten Teilnehmerinnen der diesjährigen Seniorenfeier in Selbach. Blumen überreichte Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Cross-Golfer veranstalteten Turnier

Zum ersten Westerwälder Cross-Golf-Turnier hatte der Crossgolf Club "highlander" aus Oberirsen geladen. ...

Betzdorfer Fundgrube neu eröffnet

Eine breite Angebotspalette bietet die "Fundgrube" in der Betzdorfer Viktoriastraße nach ihrer Neueröffnung. ...

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, ...

Literaturtage haben Zukunft im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen hatte einen guten Griff getan. Erstmals fanden die Westerwälder Literaturtage im ...

Rüddel gewinnt - Bätzing verliert Wahl und auch Tränen

Nach elf Jahren holte die CDU mit ihrem Kandidaten Erwin Rüddel das Direktmandat für den Deutschen Bundestag ...

Bürgermeisterwahl Teil drei in Kirchen folgt am 11. Oktober

In Kirchen wird es eine Stichwahl zum Stadtbürgermeister geben. Die allerdings hat einen klaren Favoriten. ...

Werbung