Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Wissener Schützenjugend wählte ihre Führung

Kürzlich traf sich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins zu ihrer Jugendversammlung. Ein Rückblick auf die erreichten Erfolge und Unternehmungen im Jahr 2017 sowie der Ausblick auf bevorstehende Aktivitäten standen auf der Tagesordnung. Jugendleiterin Anke Müller und ihr Stellvertreter Jonas Schröter stellten sich der Wiederwahl und wurden durch die Versammlung einstimmig im Amt bestätigt.

Kürzlich traf sich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins zu ihrer Jugendversammlung. (Foto: Verein)

Wissen. Zur traditionellen Jugendversammlung traf sich kürzlich die Schützenjugend des Wissener Schützenvereins im Wissener Vereinsheim, zu der Schießmeister Burkhard Müller und die Jugendleitung um Anke Müller eingeladen hatte. Mit einer Teilnehmerzahl von 25 Kindern und Jugendlichen war die Versammlung sehr gut besucht. Das berichtet der Verein in einer aktuellen Pressemitteilung.

Nach der Begrüßung durch Schießmeister Burkhard Müller gingen Jugendleiterin Anke Müller und Jugendsprecher Noah Seidel in ihren Berichten auf vergangene Erfolge im schießsportlichen Bereich, sowie Aktivitäten im gesellschaftlichen Bereich ein. Highlights des vergangenen Jahres waren hierbei insbesondere die Teilnahme an diversen Schützenfesten, das Jugendzeltlager an der Aggertalsperre oder das Schwarzlichtminigolfen in Köln. Im schießsportlichen Bereich überzeugte die Jugend des Wissener SV im vergangenen Jahr auf ganzer Linie. Ein Novum in der Vereinsgeschichte war die Teilnahme des Jungschützen Benedikt Mockenhaupt an den Europameisterschaften im ungarischen Györ. Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass die gute Jugendarbeit erneut ihre Früchte trägt und man im vergangenen Jahr viele neue Kinder für den Schießsport begeistern konnte.



Da die zweijährige Wahlzeit der Jugendleiter und Jugendsprecher abgelaufen war, stand ebenfalls die Neuwahl dieser Posten auf dem Programm. Jugendleiterin Anke Müller und ihr Stellvertreter Jonas Schröter stellten sich der Wiederwahl und wurden durch die Versammlung einstimmig im Amt bestätigt. Die Jugendleitung verbleibt somit in bewährten Händen. Zum Jugendsprecher wurden Noah Seidel, Lukas Brück und Miguel Brucherseifer gewählt. Jugendsprecherinnen wurden Anna Katharina Brühl, Julia Neuhoff und Julia Brück.

Mit einem Ausblick auf bevorstehende Aktivitäten, insbesondere dem Jugendzeltlager an der Aggertalsperre, welches in diesem Jahr um einen Tag verlängert werden soll, sowie der Teilnahme am heimischen Schützenfest, schloss Schießmeister Burkhard Müller die Veranstaltung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Sonderstempel beim Hammer Bauernmarkt

Wenn der Bauernmarkt in Hamm am Pfingstwochenende öffnet, dann gibt es (nicht nur) für Briefmarkenfreunde ...

Erfolgreichste Rechner des Känguru-Wettbewerbs stehen fest

Anfisa Pershin und Celine Müller sowie Noah Braun sind die schulinternen Sieger des Känguru-Mathematikwettbewerbs ...

Schönsteiner „Musiqspace“ hatte Tag der offenen Tür

Die Musikschule „Musiqspace“ in Wissen-Schönstein berichtet per Pressemitteilung von ihrem Tag der offenen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Ausschreibung für Landespräventionspreis 2018 hat begonnen

Die Ausschreibung für den Landespräventionspreis 2018 hat begonnen. Darauf weisen die beiden Landtagsabgeordneten ...

1. Mai: Arbeitsmarktexperte Stefan Sell spricht beim DGB

„Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“ ist das Motto der diesjährigen DGB-Veranstaltungen zum 1. Mai. ...

Werbung