Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Tom Kalender überzeugte beim ADAC Kart Cup in Kerpen

Kerpen und Kartfahren? Richtig: Schumi und Co. haben hier ihre ersten Meriten eingefahren. Und auch heute gehen in Kerpen talentierte Nachwuchsfahrer an den Start. Der neunjährige Tom Kalender aus Hamm gehört dazu. Beim Westdeutschen ADAC Kart Cup am letzten Wochenende überzeugte er mit Durchsetzungsvermögen und Können. Am Ende schaffte er Platz 1 im zweiten Rennen des Wochenendes. Am nächsten Wochenende führt es den Rookie nach Wackersdorf zum ADAC Kart Masters.

Tom Kalender mit Mechaniker Mechaniker Andreas Oerdinger. (Foto: privat)

Hamm/Kerpen. Der Erftlandring in Kerpen war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Westdeutschen ADAC Kart Cup. Bei zweigeteiltem Wetter traten 19 Bambini auf der 1.107 Meter langen Strecke gegeneinander an. Tom Kalender gelang es, sich bis an die Spitzenposition durchzubeißen - eine tolle Vorstellung des Youngsters. Bereits beim Saisonstart des ADAC Kart Cup in Ampfing legte der Neunjährige eine grandiose Performance hin. Beim ADAC Kart Masters vor zwei Wochen an gleicher Stelle unterstrich er seine Möglichkeiten als Neuling in der Bambini-Klasse. Auch am vergangenen Wochenende bewies er Nervenstärke.

Im Qualifying holte der Förderpilot des ADAC Mittelrhein bei bestem Wetter Platz vier für sich heraus. Im ersten Rennen fuhr Tom sogar bis auf Platz eins vor, konnte die Spitzenposition aber nicht halten. Doch damit nicht genug: Unglücklicherweise wurde er durch eine von ihm unverschuldete Kollision rausgedreht. „Mir ist danach eine tolle Aufholjagd gelungen, aber leider hat es am Ende durch eine Zeitstrafe nur für Platz 13 gereicht. Im zweiten Rennen wollte ich unbedingt mehr rausholen“, betonte der Fahrer kampfeslustig. Dabei schien es das Wetter mit Tom und seiner Konkurrenz nicht gut zu meinen: Starkregen verschlechterte die Bedingungen beim zweiten Rennen. Aber kein Problem für Tom, der von Position 13 aus einen Blitzstart hinlegte und sich auf Platz zwei vorkämpfte. Schon in der zweiten Runde gelang ihm der Sprung an die Spitze, von dort ließ er sich bis zum Ende des Rennens nicht mehr verdrängen.



„Der erste Platz im zweiten Rennen ist ein toller Abschluss für dieses Wochenende. Ein großer Dank geht an mein Team von DS Kartsport und ganz besonders an meinen Teamchef Detlef Schulz. Meinem Mechaniker Andreas Oerdinger hab ich zu verdanken, dass er mein Kart nach der Kollision im ersten Rennen wieder in die richtigen Bahnen gelenkt hat“, blickt Tom zufrieden zurück.

Am nächsten Wochenende führt es den Rookie nach Wackersdorf zum ADAC Kart Masters. Dort will er erneut unter Beweis stellen, dass er endgültig in der Bambini-Klasse angekommen ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hopizverein beschäftigte sich mit Schuld und Trauer

In einer Pressemitteilung informiert der Hospizverein Altenkirchen über eine Veranstaltung aus Anlass ...

Was ist schön? Und wer bestimmt das eigentlich?

Die Kreisverbände der Frauen-Union Altenkirchen und Westerwald laden zu einer besonderen Filmvorführung ...

Wer macht mit bei „Wissen putzt sich heraus“?

Stadtbürgermeister Berno Neuhoff ruft zusammen mit dem Treffpunkt Wissen e.V. erstmals zur Teilnahme ...

CDU Wissen nahm Ausbau „Auf den Weiden“ unter die Lupe

Die CDU Wissen informiert per Pressemitteilung über einen Ortstermin im Neubaugebiet „Auf den Weiden“ ...

Europas größte Goldmünze kommt nach Hachenburg

Ein Güterzug, der das notwendige Golderz für Europas größte Goldmünze transportieren sollte, hätte eine ...

Freundeskreis Kirchen-Schwelbel spendet an Palliativstation

Die Palliativstation des Kirchener DRK-Krankenhauses erhält eine Spende des Freundeskreises Kirchen-Schwelbel: ...

Werbung