Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen und Sänger in den Ort. Die Bevölkerung ist zu den Veranstaltungen eingeladen

Der Jubiläumschor. Foto: Verein

Morsbach. Das Fest startet am Freitag, 4. Mai, mit einem Freundschaftssingen im
Festzelt an der Wisseraue. Ab 19 Uhr werden 17 Chöre mit ihren Liedbeiträgen
für beste Unterhaltung sorgen.

Am Samstag, 5. Mai, findet in der Kulturstätte Mosbach der große Chorwettbewerb statt. 36 Chöre werden ab 9 Uhr ihre Lieder präsentieren, die von der international besetzten Jury bewertet werden. Ab dem frühen Nachmittag sorgt der Musikverein Klangwerk Morsbach für Unterhaltung und beste Stimmung im Festzelt an der Wisseraue. Nach Abschluss des Chorwettbewerbes (ca. 18.30 Uhr) erfolgt die Siegerehrung und Preisverleihung in Festzelt. Anschließend wird der Musikverein Klangwerk Morsbach musikalisch in den Abend begleiten.

Am Sonntag, 6. Mai, startet ab 9 Uhr in der Kulturstätte Mosbach der
Volksliederwettbewerb. Die 20 teilnehmenden Chöre werden ihre Lieder der Jury
und dem interessierten Publikum präsentieren. Ab 11 Uhr lädt der Chor bei bester
Egerländer Live-Musik zu einem musikalischen Frühschoppen ins Festzelt ein.
Die “Egerland“-Besetzung des Musikzug Wendershagen wird an diesem Tag
musikalisch begleiten und für eine tolle Stimmung sorgen.



Nach Abschluss des Volksliederwettbewerbes (ca.15.30 Uhr) erfolgt die Siegerehrung und Preisverleihung in Festzelt. Den Ausklang des Festwochenendes feiert man mit der "Egerland"-Besetzung des Musikzug Wendershagen bis in die Abendstunden.

An allen drei Festtagen wird ein DJ zum Ausklang des Tages für beste Stimmung sorgen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. ...

Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Kinderschutzdienst setzt auf Pedro, Juan und Talita

Für die vom Kinderschutzdienst im Kreis Altenkirchen betreuten Kinder sind sie ein absolutes Highlight, ...

Siegener Studierende simulierten UN-Alltag in New York

Die Siegener Delegation bei den National Model United Nations (NMUN), einer Simulation der Vereinten ...

Werbung