Werbung

Region |


Nachricht vom 28.09.2009    

Kultur im Oktober so bunt wie der Herbst

Die Veranstaltungen der Wissener eigenART und den Kooperationspartnern im Oktober bieten eine Fülle der unterschiedlichsten Veranstaltungen im Kulturwerk und an anderen Orten. Kunst, Kabarett, Musik, Party und Tanz lassen den Monat nicht langweilig werden.

Wissen. Am Freitag, 2. Oktober, wird um 19 Uhr die Ausstellung der Künstlerin Monika Rogge auf Schloss Schönstein eröffnet. In Zusammenarbeit mit der "Wissener eigenArt" werden auf Schloss Schönstein in Wissen vom 2. bis 18. Oktober Bilder der Malerin Monika Rogge ausgestellt, die ein interessantes Wechselspiel zum alten Gemäuer bilden. Die Künstlerin verarbeitet Sand und Spachtelmasse zu rauhen, aufgebrochenen Flächen in zurückhaltender Farbigkeit. Ihre Bilder weisen auf Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit hin und bieten eine ästhetische Alternative zur gängigen Hochglanzwelt. Die Ausstellung kann bis zum 18. Oktober jeweils donnerstags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr besucht werden.
Am Samstag, 3. Oktober heißt es im Kulturwerk: kommen, feiern, helfen. Ab 21.30 Uhr spielt die Band ResQ für das diesjährige Jahrmakrtprojekt. Einlass ist ab 20 Uhr, nur Personen ab 16 Jahren sind zugelassen.
Am Dienstag, 6. Oktober, lädt die VHS und die Wissener eigenART zur nachträglichen Hommage zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt ein. Die große Heinz-Erhardt-Show - Heinz lebt! beginnt um 20 Uhr im Kulturwerk. Die Kabarettisten Günter Frontmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub machen den Heinz. Die kabarettistische Geburtstagsrevue ehrt den Urgroßvater der deutschen Comedy.
Am Sonntag, 11. Oktober, ab 17 Uhr gibt es das erste Konzert im Foyer des Kulturwerkes. In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule, die ihre Dependance in Wissen erweiterte und für Konzerte einen Flügel auf Dauer im Kulturwerk stationierte, weiht diesen Flügel am neuen Standort ein. Der Eintritt ist frei.
Am 24. Oktober ab 19 Uhr feiert der TuS Birken-Honigsessen die Riesen-Geburtstagsparty als Abschluss des Jubiläumsjahres. Ab 19 Uhr geht die RPR-Partyzone in Betrieb.
Große Kunst zieht ins Alte Zollhaus in Wissen ein. Die schwedische Künstlerin Helmtrud Nyström zeigt ihre Werke vom 29. Oktober bis 22. November.
Am Freitag, 30. Oktober, gibt es irische Musik und perfekten Tanz. "Dance Masters!Best of Irish Dance" heißt die neue Tournee, die um 20 Uhr startet. Neben der atemberaubenden Tanzkunst kommt moderne Technik zum Einsatz, do gibt es die Liveübertragung der Tänzer auf einer großen Leinwand. (hw)
xxx
Kabarett zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt im Kulturwerk.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Stiftung spendete für Wissener Tafel

Die 1500 Euro, die Carsten Müller vom Vorstand der Edelgard Bamberger Stiftung der Wissener Tafel mitbrachte, ...

Verkehrsbeschränkungen beim Barbarafest

Am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober (Barbarafest), kommt es in Betzdorf zu einigen Verkehrsbeschränkungen. ...

Eine ganze Familie macht Dienst bei der Feuerwehr

"Retten, löschen, bergen, schützen" - dieser Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren hat für die Hammer ...

Keine Angst, wenn die Spinnen kommen

Viele Menschen haben Angst vor Spinnen. Angeboren ist sie nicht. Aber das hilft den nützlichen Tierchen ...

Großes Herbstkonzert in Malberg

Ihr neues Programm präsentiert die Bindweider Bergkapelle bei ihrem Herbstkonzert am 3. Oktober. Bei ...

Salomon Perel kommt zum Kopernikus-Gymnasium Wissen

Am Dienstag, 6. Oktober, kommt Salomon "Sally" Perel, der als "Hitlerjunge Salomon" weltberühmt wurde, ...

Werbung