Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Betreuungsverein hatte inklusives Frühlingsfest

Der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. berichtet von seinem inklusiven Frühlingsfest. Margit Strunk als neue Vorsitzende des Vereines dankte dabei für die gute Zusammenarbeit und das Engagement aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen. Die Tanzgruppe „Step In" unter Leitung von Tanzpädagogin Cornelia Bühne, der Musikpädagoge Jurek Kaczmarczyk am Klavier und Dieter Sonnentag mit Zaubereien bereicherten den Nachmittag.

Die Tanzgruppe „Step In" aus Altenkirchen bereicherten das unterhaltsame Programm beim Frühlingsfest des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Am vergangenen Samstag feierte der Betreuungsverein im Diakonischen Werk Altenkirchen e.V. im Forum der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen sein wiederkehrendes inklusives Frühlingsfest mit einem bunten, fröhlichen Programm und gut gelaunten Gästen. Margit Strunk begrüßte als neue Vorsitzende des Vereines und dankte für die gute Zusammenarbeit und das Engagement aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen.

Aus dem Seniorenpflegeheim in Mehren nahm in guter Tradition wieder eine größere Gruppe in Begleitung vom Sozialdienst teil, ebenso war das Theodor-Fliedner-Heim zu Gast. Die Tanzgruppe „Step In" unter Leitung von Tanzpädagogin Cornelia Bühne, der Musikpädagoge Jurek Kaczmarczyk am Klavier und Dieter Sonnentag mit Zaubereien bereicherten den Nachmittag. Durch das Programm führte Wolfram Westphal, der seine Kolleginnen Diana Utgenannt und Larisa Viklenko vorstellte und sich für die Unterstützung durch den ehrenamtlichen Vorstand und das Personal im Gemeindehaus bedankte. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen gesorgt, teilweise von Gästen liebevoll zubereitet. So verbrachten alle einen fröhlichen Nachmittag bei einem abwechslungsreichen Programm mit beeindruckenden Darbietungen.



Zur Tätigkeit des Betreuungsvereines gehört neben der Führung rechtlicher Betreuungen die Beratung ehrenamtlicher Betreuer/innen sowie Informationen zu Vorsorgevollmachten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Autohaus Prangenberg feierte 40. Geburtstag

Als Familie Prangenberg 1978 ihr gleichnamiges Autohaus im Horhausener Industriegebiet eröffnete, waren ...

Tankstellen-Überfall in Nistertal: Polizei zeigt Fotos

Im Dezember 2017 hatte ein maskierter Mann versucht, die Tageseinnahmen der Tankstelle in der Nistertaler ...

Christian Ehring zur Lage der Nation

Christian Ehring ist am Freitagabend, 27. April, mit seinem aktuellen Programm „Keine weiteren Fragen“ ...

Mineraliennachmittag im Bergbaumuseum

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth weist auf den bevorstehenden Mineraliennachmittag ...

Festwochenende mit Gesang und Musik in Morsbach

105 Jahre MGV „Eintracht“ Morsbach werden mit einem Festwochenende gefeiert, dazu kommen rund 2600 Sängerinnen ...

Bilder aus Erde und Sand in Flammersfeld

Die Sparkasse Westerwald-Sieg macht auf eine aktuelle Ausstellung von Katharina Otte-Varolgil in ihrer ...

Werbung