Region |
Kinder erhielten "Führerschein"
Feude bei den "Großen" im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Sie erhielten jetzt ihren Führerschein - den Bibliotheksführerschein.

Hamm. Freudige Gesichter gab es jetzt in der katholischen öffentlchen Bücherei in Hamm. Acht Vorschulkinder des katholischen Kindergartens "Märchenland" erhielten eine besondere "Lzenz zum Scmökern" - den "Bibliotheksführerschein.
Mit dem Bibliotheksführerschein können die Mädchen und Jungen künftig in "Bibliotheken herumkurven", weil sie sich jetzt auskennen. An vier Tagen lernten und erlebten die Kinder Aussuchen und Ausleihen, Vorlesen, Zuhören und Ausmalen, Erzählen und Wissen sowie "Was gibt es?" und "Wo steht es?". Schnell wusste man, dass die Bücherei vielfältige Angebote hat, ein interessanter Aufenthaltsort ist und dass Lesen Spaß macht. Dabei wurde den Kindern spielerisch die Systematik nähergebracht.
Motto der Aktion war "Ich bin bibfit - ein Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder". Die Kinder lernten nicht nur neue Geschichten und Bücher kennen, sondern erfuhren auch, wie die vielen Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, Videokassetten und Höspiele in den Regalen angeordnet sind, damit alles schnell zu finden ist. Außerdem bekamen sie etwas darüber berichtet, was für die Bücherei an Material benötigt wird und sie lernten, dass man gut auf die entliehenen Medien achten muss.
Geöffnet ist die öffentliche katholische Bücherei Hamm regelmäßig freitags von 15 bis 17 Uhr und sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr, auch in den Fereien. (rö)
xxx
Acht Kinder des katholischen Kindergartens in Hamm haben seit einigen Tagen den Bibliotheksführerschein in der Tasche. Die Lizenzen überreichten Alexandra Barth, Karin Tschorn, Anja Becker und Bettina Kübinger (hintere Reihe von links). Foto: Rolf-Dieter Rötzel
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion