Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Flammersfelder zu Gast bei Schlagerlegende Carpendale

Kürzlich gastierte die Schlagerlegende Howard Carpendale in der Lanxess-Arena in Köln. Dieses Ereignis wollte sich Siegfried Bornhütter, der in der Wohnstätte Flammersfeld wohnt und eingefleischter Fan des Sängers ist, nicht entgehen lassen. Babette Griebling, pädagogische Fachkraft in der Wohnstätte, organisierte daraufhin den Konzertbesuch, für den rasch weitere Schlagerfans aktiviert werden konnten.

Die Gäste aus der Flammersfelder Wohnstätte hatten bei "Howie" viel Spaß. Foto: Privat

Flammersfeld / Köln. Die gutgelaunte Truppe erlebte einen unvergesslichen Abend, an dem viel gelacht, getanzt und gesungen wurde. Prominente gab es übrigens nicht nur auf der Bühne zu sehen: Nur eine Sitzreihe entfernt saß der sichtlich begeisterte deutsch-luxemburgische Wissenschafts-journalist und Fernsehmoderator Jean Pütz, bekannt aus der TV-Sendung „Hobbythek“.

Am Ende des langen Abends waren sich die erschöpften, aber glücklichen Konzertbesucher darüber einig, dass sie dieses einzigartige Erlebnis noch lange in Erinnerung behalten werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Azubis bei SÄBU fahren Kleinwagen im Firmendesign

So lockt man Auszubildende an: Der Morsbacher Modulbauer SÄBU stellt seinen auszubildenden für die Dauer ...

Kreis-JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ bleiben am Ball

Die vor knapp eineinhalb Jahren gestartete Initiative „Nachtbus Siegen“ und die Junge Union (JU) im Kreis ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Landfrauen servierten Fingerfood und Partyhäppchen

Zu einem Mitmachkurs „Fingerfood und Partyhäppchen“ trafen sich 14 Landfrauen in der Schulküche der August-Sander-Schule ...

Herzsportgruppe Wissen: Mit ganzem Herzen dabei

Die Herzsportgruppe Wissen freut sich über kräftiges Wachstum und Anerkennung im LEADER-Prozess der Region ...

„Azubi-Ebbe“ im Kreis Altenkirchen: Bau sucht Nachwuchs

Bau-Boom, aber „Azubi-Ebbe“: Die Bauunternehmen im Landkreis Altenkirchen suchen Nachwuchs – und zwar ...

Werbung