Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Kreis-JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ bleiben am Ball

Die vor knapp eineinhalb Jahren gestartete Initiative „Nachtbus Siegen“ und die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen kämpfen weiter für den Nachtbus von Siegen in den Landkreis Altenkirchen. Den neuen Nachzug haben die Verantwortlichen zwischenzeitlich getestet. Aber es soll noch weitergehen. Der Spielball liege nun bei der Politik.

Logo: Junge Union Rheinland-PFalz

Kreisgebiet. Beinahe eineinhalb Jahren sind vergangen, seitdem die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen die überparteiliche Initiative „Nachtbus Siegen“ ins Leben gerufen hat. Auf Facebook hat die Seite der Kampagne mittlerweile fast 700 Unterstützer. „Ein erster Etappensieg zeichnete sich schon ab: Seit Dezember fährt ein zusätzlicher Zug an Wochenenden um 01.40 Uhr von Siegen in den Kreis Altenkirchen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreis-JU.

Diesen Zug haben die Jungpolitiker nun getestet. JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ luden zum gemeinsamem Aufbruch nach Siegen ein. Über 20 Teilnehmer konnten auf der Rückfahrt einen gut gefüllten Nachtzug bestaunen. Man zeigte sich erfreut über die große Resonanz des Projekts. „Seit Beginn der Kampagne haben wir unzählige Gespräche mit Abgeordneten, Kommunen und Verkehrsbünden geführt, auch über Parteigrenzen hinweg. Toll, dass wir etwas bewirkt haben!“, berichten Justus Brühl und Thilo Kipping, die beiden Sprecher der Kampagne, „aber es muss noch weitergehen.“ Der Spielball liege nun bei der Politik.



Als erste Kommune wurde die Stadt Kirchen aktiv. Eine kürzlich vorgestellte Bedarfsanalyse des dortigen Demographieausschusses belege den Wunsch der Jugend, gute Anbindung an die Großstädte zu haben. „Es geht nun darum, dass auch andere Kommunen tätig werden. Nur in gemeinsamer Trägerschaft wird sich das Projekt langfristig finanzieren lassen“, so Kipping. Man müsse sich der Wichtigkeit für die Region bewusst sein, bekräftigte Brühl: „Nur mit solchen Angeboten bleiben junge Leute vor Ort. Man möge sich nicht ausmalen, wie es hier sonst in 25 Jahren aussehen würde.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Deutliche Pokal-Schlappe für JSG Wisserland

Mit einer deutlichen 1:12-Niederlage schied die C-Jugend der JSG Wisserland im Rheinlandpokal-Viertelfinale ...

Wieder 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach ...

Azubis bei SÄBU fahren Kleinwagen im Firmendesign

So lockt man Auszubildende an: Der Morsbacher Modulbauer SÄBU stellt seinen auszubildenden für die Dauer ...

Flammersfelder zu Gast bei Schlagerlegende Carpendale

Kürzlich gastierte die Schlagerlegende Howard Carpendale in der Lanxess-Arena in Köln. Dieses Ereignis ...

Landfrauen servierten Fingerfood und Partyhäppchen

Zu einem Mitmachkurs „Fingerfood und Partyhäppchen“ trafen sich 14 Landfrauen in der Schulküche der August-Sander-Schule ...

Werbung