Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

Deutliche Pokal-Schlappe für JSG Wisserland

Mit einer deutlichen 1:12-Niederlage schied die C-Jugend der JSG Wisserland im Rheinlandpokal-Viertelfinale gegen die höherklassige Eintracht Trier aus. Die Gäste waren dem Wissener Team in allen Belangen, vor allem körperlich, überlegen. Die Konzentration richtet sich nun auf die letzten Spiele in der Bezirksliga Ost.

Trier war körperlich stark überlegen, was sich auch beim Kopfballspiel zeigte. (Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Nur etwa 20 Minuten lang konnte die JSG Wisserland gegen den Regionalliga-Vierten Eintracht Trier im Rheinlandpokal der C-Jugend mithalten. Nach 15 Minuten gelang Trier der erste Treffer. Kurz keimte Hoffnung auf, da Micha Fuchs praktisch im Gegenzug nach
einem schnellen Konter den Ausgleich erzielte. Trier ließ sich aber wenig beeindrucken, konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 4:1 davon ziehen.

Der Vorsatz, in der zweiten Spielhälfte nach Möglichkeit keine Gegentore mehr hinzunehmen, sollte sich jedoch nicht erfüllen. Trier erhöhte sofort nach Wiederanpfiff seine Torausbeute. In der Schlussphase hatte das junge Wissener Team dann dem in allen Belangen klar überlegenen Trierern nichts mehr entgegen zu setzen, so dass das Ergebnis
zweistellig wurde und am Ende ein 1:12 stand. Lediglich hätte man durch Micha Fuchs noch einen zweiten Treffer erzielen können, als der Trierer Torhüter einmal weit vor seinem Tor stand, der Ball aber aus rund 25 Metern knapp am Pfosten vorbei ging.



Über das Erreichen des Viertelfinales freut man sich trotzdem in Wissen und hakt das Spiel mit der Erkenntnis ab, dass man vielleicht etwas von dem Trierern lernen konnte. Die Konzentration richtet sich nun auf die letzten Spiele in der Bezirksliga Ost.

Für die JSG Wisserland spielten Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, Wagner, El Ghawi, Knautz, Fuchs, Kilanowski,
Schlatter; eingewechselt: Krieger, Winter, Riebel, Saricicek, Cifci (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wieder 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Am Mittwoch, dem 9. Mai, um 18 Uhr geht es los: Das „24-Stunden-Grillen 2.0“ auf dem Sportplatz in Ingelbach ...

CDU-Stadtratsfraktion Herdorf auf Infotour in Sassenroth

Die Stadtratsfraktion der Herdorfer CDU beschäftigte sich im Rahmen eines Ortstermins mit den Entwicklungen ...

Unfall auf Campingplatz: Mann eingeklemmt

Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr meldet einen Einsatz am Samstagnachmittag, 28. April. Demnach kam ...

Eröffnung von „ww-Lit“ 2018: Schreiben gegen das Vergessen

Auch wenn Autorin Natascha Wodin krankheitsbedingt nicht an der Eröffnung der 17. Westerwälder Literaturtage ...

Kreis-JU und Initiative „Nachtbus Siegen“ bleiben am Ball

Die vor knapp eineinhalb Jahren gestartete Initiative „Nachtbus Siegen“ und die Junge Union (JU) im Kreis ...

Azubis bei SÄBU fahren Kleinwagen im Firmendesign

So lockt man Auszubildende an: Der Morsbacher Modulbauer SÄBU stellt seinen auszubildenden für die Dauer ...

Werbung