Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Handball-Damen des VfL Hamm unterlagen beim TV Welling

Es war die absehbare Niederlage: Eine dünne Personaldecke beim VfL Hamm, die starken Gegnerinnen des Tabellendritten TV Welling: Die Niederlage mit 19:35 überraschte nicht. Viele technische Fehler und falsche Entscheidungen in der Abwehr führten laut Vereins-Pressemitteilung gegen diesen starken Gegner letztlich zum deutlichen Resultat. Die Parole von Trainer Langenbach: „Mund abwischen und weitermachen.“

Die Handball-Damen des VfL Hamm unterlagen klar beim TV Welling. (Foto: Verein)

Hamm. Ein letztes Spiel mit dünner Personaldecke mussten die Handball-Damen des VfL Hamm in der Rheinlandliga beim Tabellendritten TV Welling hinter sich bringen. Schnell konnte sich der TV Welling deutlich absetzen, während die Gäste mehr mit dem Haftmittel als mit dem Gegner kämpften. Leicht konnte die Heimmannschaft in Eins-gegen-eins-Situationen die Hämmscher Abwehr überwinden. Und erst Mitte der ersten Halbzeit, nach einer Auszeit, wachte Hamm auf und bot Paroli. Viele technische Fehler und falsche Entscheidungen in der Abwehr führten laut Vereins-Pressemitteilung gegen diesen starken Gegner letztlich zu der deutlichen Niederlage von 19:35 aus Sicht der VfL-Damen.

„Das Ergebnis haben wir erwartet. Mund abwischen und weitermachen. In den letzten beiden Spielen kehren einige Spielerinnen zurück. Durch die Spielabsage von Wittlich haben wir am grünen Tisch die Punkte bekommen. Natürlich hätten wir lieber das Heimspiel ausgetragen. Da Schweich bereits in der Hinrunde das Auswärtsspiel gegen Bannberscheid abgeschenkt hat und auch deshalb ein deutlich besseres Torverhältnis hat, hält sich unser schlechtes Gewissen in Grenzen. Falls Engers den Aufstieg schafft, kommt es so am letzten Spieltag in Schweich zu einem echten Endspiel um den Klassenerhalt. Das wollten wir erreichen und vielleicht können wir am Sonntag in eigener Halle mit einem Sieg gegen die HSG Kastellaun/Simmern vorlegen“, freut sich Trainer Niko Langenbach auf das Saisonfinale.



Für den VfL Hamm spielten Alina Triebsch (Tor), Sophia Kaiser (3), Nadine Schnare (8), Leonie Ließfeld (2), Celine Krämer (3), Laura Schmitz (3), Angelika Isgejm, Lisa Flender. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Maimarkt lockt nach Wissen

Am 13. Mai öfnet der Wissener Maimarkt seine Pforten in der Innenstadt: Verkaufsoffener Sonntag, Kinderattraktionen, ...

Über 10 Millionen Euro ISB-Förderung für Unternehmen im Kreis

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen ...

Einbruch in Nistertaler Tankstelle

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (28./29. April) kam es zu einem Einbruch in die Tankstelle in Nistertal. ...

Stadtfest Altenkirchen: Haus Felsenkeller ist dabei

Mit einem Stand am Marktplatz stellt das Haus Felsenkeller seine anlässlich des Altenkirchener Stadtfestes ...

Handwerkskonjunktur: Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die der Handwerkskammer (HwK) Koblenz legt die Ergebnisse ihrer neuesten Konjunkturumfrage vor. Klar ...

Sporting Taekwondo Altenkirchen räumt beim Hessencup ab

Mit 33 Medaillen legte Sporting Taekwondo Altenkirchen beim Hessencup in Rodgau die beste Leistung der ...

Werbung