Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

Maibaum kündigt Mai-Spektakel der Lebenshilfe an

Am kommenden Samstag, dem 5. Mai, steigt im Wissener Kulturwerk die zweite Auflage des „Mai-Spektakel Lebenshilfe Aktiv“. Den Maibaum haben Mitarbeiter der Tagesförderstätte in Steckenstein und der Grüngruppe der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe bereits aufgestellt. Am Samstag lockt im Rahmen des Mai-Spektakels unter anderem wieder ein großes Kickerturnier. Außerdem gibt es eine Tombola, einen Spargelschälwettbewerb, Musik, Kistenklettern und eine Feinkostmeile.

Den Maibaum am Kulturwerk haben Mitarbeiter der Tagesförderstätte in Steckenstein und der Grüngruppe der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe bereits aufgestellt. (Foto: Schultheis)

Wissen. Der Maibaum steht und ist geschmückt: Das Mai-Spektakel der Lebenshilfe im Wissener Kulturwerk am nächsten Samstag, dem 5. Mai, kann kommen. Direkt am Kulturwerksgelände haben die insgesamt neun Mitarbeiter der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Steckenstein und der Grüngruppe der Westerwald-Werkstätten unter Leitung von Karin Gottwald-Steuhl den Maibaum positioniert und mit bunten Bändern geschmückt. Die Birke hat die hatzfeldt-wildenburg’sche Verwaltung zur Verfügung gestellt. .

Wäller Kicker-Champions gesucht
Das „Mai-Spektakel Lebenshilfe Aktiv“ startet am 5. Mai um 11 Uhr im Kulturwerk. Es soll ein spannender und abwechslungsreicher Tag für Menschen mit und ohne Behinderung werden. Wie im Vorjahr gibt es erneut ein großes Kickerturnier, die 2. Westerwälder Kickermeisterschaften. 2017 verzeichnete die Lebenshilfe rund 100 teilnehmende Teams. Die will man in diesem Jahr nach Möglichkeit wieder erreichen. In Zweier-Teams treten die Kicker-Spieler gegeneinander an, wobei es auch inklusive Teams aus Spielern mit und ohne Behinderung geben wird. Nach einer Vorrunde werden im K.O.-System die Wäller Kicker-Champions sowohl bei den inklusiven als auch bei den Teams ohne beeinträchtigte Spieler ermittelt. Insgesamt stellt die Lebenshilfe dazu 16 Kickertische im Kulturwerk bereit, davon wird einer auch für Rollstuhlfahrer geeignet sein.

Den erfolgreichen Tischfußballern winken attraktive Preise. Prämiert werden außerdem der originellste Mannschaftsname sowie das Team mit den meisten Teilnehmern. Das Startgeld pro Zweier-Team beträgt 10 Euro. Eine besondere Attraktion für alle Besucher ist ein XXL-Kicker, an dem acht Spieler auf beiden Seiten des Tisches spielen können – natürlich außerhalb der Turnierkonkurrenz.

Trio „Stromlos“ spielt unplugged
Kistenklettern, Clownerie, Fotobox sind nur einige Stichworte, die das Angebot insbesondere für Kinder und Jugendliche außerdem bereithält Musik? Die gibt es natürlich auch, unter anderem wird die Jagdhornbläser-Gruppe Alsdorf-Hachenburg erwartet. Zudem kommt das Trio „Stromlos“, das nicht nur von der Bühne aus agiert, sondern sich auch locker unters Publikum mischt und unplugged für gute Laune sorgen wird.



Und auch das gibt es beim Mai-Spektakel: Ein mit regionaler Prominenz besetzter Spargelschälwettebwerb findet ebenfalls statt. Auch hier winken attraktive Preise, ebenso wie bei der großen Tombola des Mai-Spektakels. Der geschälte Spargel wird zu Gunsten der Lebenshilfe verkauft. Aber es gibt natürlich nicht nur Spargel: Eine Feinkostmeile verspricht kulinarische Genüsse vom Feinsten. (as)

Anmeldungen für das Kickerturnier
Interessenten für das Kickerturnier können sich bereits bei der Lebenshilfe anmelden. Kontakt: Gerlinde Räder, E-Mail: kickerturnier@lebenshilfe-ak.de, Tel.: 02681 9830 2120. Die Teilnehmer sollen nach Möglichkeit zur Registrierung bis 11 Uhr vor Ort sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Da toben die Wortspiele: „Die Wunderübung“ in Hachenburg

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. Am Freitag, dem 4. Mai, gastieren ...

Forum Soziale Gerechtigkeit: Altenpflege-Notstand ist Thema

Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf ...

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land beim „Girls‘ Day“ der SPD

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land blickten hinter die Kulissen der Landespolitik: Zum diesjährigen „Girls‘ ...

Daadener Paul-Lukas Knautz beim Deutschen Down-Sportlerfestival

Paul-Lukas Knautz aus Daaden startete erneut beim Deutschen Down-Sportlerfestival in Frankfurt-Kalbach. ...

JSG Wisserland holt drei Punkte in Hattert

Die derbe Pokalschlappe gegen Trier hat keine Spuren hinterlassen bei der JSG Wisserland. Beim C-Jugend-Meisterschaftsspiel ...

Werbung