Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Da toben die Wortspiele: „Die Wunderübung“ in Hachenburg

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. Am Freitag, dem 4. Mai, gastieren Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt mit der Komödie im Vogtshof. Um was geht es? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ spielt „Die Wunderübung“ in Hachenburg. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Im Löwensaal des Vogtshofes Hachenburg wartet am Freitag, 4. Mai, um 19.30 Uhr, ein äußerst komisches Theatererlebnis mit dem Ensemble Ensemble „THEATTRAKTION“ auf das Publikum: „Die Wunderübung“. Um was geht es in dieser Komödie? Einst haben sich Juana und Valentin bei einem Tauchurlaub in Ägypten verliebt – und zwar rasend, unter Wasser. Doch die Harmonie ist vorbei, die Liebe scheint abgetaucht zu sein im langjährigen Ehe-Alltag mit Kindern. Sie stecken in einer Krise. Vor allem können sie sich hervorragend streiten.

Nun wollen sie sich doch wieder versöhnen, deshalb sind sie beim einem Therapeuten zur Beratung. Zwischen den dreien toben die Wortspiele, temperamentvoll und witzig. Wird das Paar sich wieder finden?



Es treten auf: Martina Greis, Martin Gerhards und Gert Schmidt. Die Regie führt Regie: Carl Gneist. Tickets gibt es zum Preis von 12 Euro an der Abendkasse, im Vorverkauf für 10 Euro bei der Hähnelschen Buchhandlung und in der Stadtbücherei in Hachenburg. Weitere Auskünfte gibt es beim Veranstalter, der Werner A. Güth Stadtbücherei Hachenburg (Tel 02662 – 939451). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Forum Soziale Gerechtigkeit: Altenpflege-Notstand ist Thema

Kann eine einzige Veranstaltung zu einem unüberhörbaren Signal dafür werden, dass die Altenpflege auf ...

Schwimm-Startgemeinschaft Daaden-Wissen beim Westerwald-Cup erfolgreich

Beim ersten Durchgang des Westerwald-Cups in Dierdorf schnitt die Startgemeinschaft der Schwimmvereine ...

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf erlebten 40 Bürger aus dem Wahlkreises ...

Am 1. Mai ist auch Welt-Asthma-Tag

Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai informiert die DRK-Kinderklinik Siegen über aktuelle Entwicklungen ...

Maibaum kündigt Mai-Spektakel der Lebenshilfe an

Am kommenden Samstag, dem 5. Mai, steigt im Wissener Kulturwerk die zweite Auflage des „Mai-Spektakel ...

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land beim „Girls‘ Day“ der SPD

Drei Schülerinnen aus dem AK-Land blickten hinter die Kulissen der Landespolitik: Zum diesjährigen „Girls‘ ...

Werbung