Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

„Neues Leben“: Sponsorenlauf erzielte über 16.000 Euro

Tag der offenen Tür beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“: Gute Laune, beste Unterhaltung, Zeit für Besinnung und ein Sponsorenlauf mit 142 Aktiven, der diesmal einen Erlös von über 16.000 Euro erzielte. Der Tag der offenen Tür bei „Neues Leben“ in Wölmersen fand bereits zum 14. Mal statt.

Vor dem Start zum Sponsorenlauf beim Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“ am 1. Mai in Wölmersen. (Foto: René Schulte/“Neues Leben“)

Wölmersen. Zum 14. Mal führte das Missions- und Bildungswerk „Neues Leben“ am 1. Mai auf dem Campus des Theologischen Seminars Rheinland einen Tag der offenen Tür mit Sponsorenlauf durch. ¬Neben der Kinderkrebshilfe Gieleroth, mit deren Mitarbeitern schon eine mehrjährige Zusammenarbeit besteht, war erstmals auch der Hospizverein Altenkirchen an der Veranstaltung beteiligt. „So profitieren gleich drei örtliche Institutionen beziehungsweise Vereine vom sportlichen Einsatz der Teilnehmer am Sponsorenlauf“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Veranstalters. Aktiv beteiligt waren 142 Personen, die gemeinsam einen Sponsorenerlös von über 16.000 Euro erzielten. Die Freie evangelische Gemeinde Altenkirchen stellte Mitarbeiter als Streckenposten zur Verfügung.

Gottesdienst zum Start in den Tag
Der Tag der offenen Tür am Theologischen Seminar Rheinland begann mit einem Gottesdienst mit Interviews, Musik und Predigt. Dozent Viktor Löwen ermutigte als Hauptredner zum Glauben und erklärte, was wirklich von Herzen kommende Nächsten¬liebe auszeichnet. Der Nachmittag hatte Volksfest-Charakter. Nils Riecker zeigte seine Künste in einer Trial-Bike-Vorführung, es gab Live-Musik mit Raimund Häveker, eine Kinder-Olympiade und andere begeisternde Aktionen für Kinder und Jugendliche. Rund um die Siegerehrung des Sponsorenlaufs interviewte Olaf Becker, Geschäftsführer von „Neues Leben“, verschiedene Gäste - unter ihnen auch den CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und den Altenkirchener Bürgermeister Fred Jüngerich, die beide sportlich aktiv waren.



Spaß an gemeinsamer Aktivität
Da Aktivitäten im Freien hungrig machen, gab es auch ein entsprechendes kulinarisches Angebot. Nach einem Mittagessen aus der „Neues Leben“-Küche, folgte eine große Kaffeetafel der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Später konnte man sich an einem vom Hospizverein Altenkirchen vorbereiteten Salatbuffet bedienen und Leckeres vom Grill genießen. „Der 1. Mai bei ‚Neues Leben‘ etabliert sich Jahr um Jahr mehr als eine Veranstaltung, die zeigt, wie viel Spaß es machen kann, gemeinsam aktiv zu sein um eine Bildungseinrichtung und Vereine zu fördern, deren Arbeit besonders unterstützungswürdig ist“, so abschließend die Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ auf Tour

Die Meisterschaft war längst gesichert, als der FC Bayern-Fanclub „Hoher Westerwald“ zum Heimspiel der ...

Etzbacher Grundschüler hatten Volleyball-Aktionstag

Volleyball-Aktionstag an der Grundschule Etzbach: Es wurde gebaggert, gepritscht und aufgeschlagen. Mit ...

Wer will Jugendschöffe beim Amtsgericht werden?

Jugendschöffenwahl 2018: Da warten verantwortungsvolle Aufgaben. Gesucht werden Frauen und Männer im ...

Brückenbaustelle: Westerwaldbahn mit neuem Fahrplan

Aufgrund der Brückenbaumaßnahem in Betzdorf ändert die Westerwaldbanh ab dem 7. Mai ihren Linienverkehr ...

Tom Kalender überzeugt auch in Wackersdorf

Nach seinem gelungenen Auftakt im ADAC Kart Masters im Ampfing reiste Tom hochmotiviert zum zweiten Lauf ...

50. Wandertag zu den „Derscher Fichten“

Die Wanderung zu den „Derscher Fichten“ hat Tradition bei der Daadetaler Knappenkapelle: An Christi Himmelfahrt, ...

Werbung