Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.

Symbolfoto

Oberhonnefeld-Gierend. Die Polizei rät gerade im Zusammenhang mit Fremden an der Haustür:
- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung. Ohne Ausnahme!
- Lassen Sie sich auf keine Haustürgeschäfte ein, auch wenn sich ein Angebot noch so verlockend anhört.
- Seien Sie auch hilfsbedürftigen Personen gegenüber misstrauisch beziehungsweise bieten Sie die Hilfe (zum Beispiel ein Glas Wasser) vor der Haustür an.
- Lassen Sie sich von Polizisten an der Haustür immer die Ausweise zeigen. Rufen Sie bei Zweifel immer bei der Polizei an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Zwei stark alkoholisierte Fahrer verursachen Schäden

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Trunkenheitsfahrten in ihrem Zuständigkeitsbereich. Eine Fahrerin ...

„Wir sind Thomas“: Neues Gesicht für das Sottersbachtal

Das Herdorfer Unternehmen Thomas hat mit seinem Innomotion Park 2 ein neues Gebäude offiziell in Betrieb ...

Frühlingsfest: Betzdorf von seiner schönsten Seite

Bilderbuchwetter begleitete das Frühlingsfest in Betzdorf mit verkaufsoffenem Sonntag. Das Motto „Oldtimer-City“ ...

Mai-Spektakel der Lebenshilfe bot zahlreiche Attraktionen

Zum zweiten Mal fand das Mai-Spektakel der Lebenshilfe am Samstag, 5. Mai, im Wissener Kulturwerk statt. ...

Mammelzen/Eichelhardt: Nächtlicher Verkehrsunfall fordert zwei Todesopfer

AKTUALISIERT Am frühen Sonntagmorgen, 6. Mai, kam es gegen 1.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B ...

Ein Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt

Die Vereinsfahne eines Schützenvereins: Sie hat enorme symbolische Bedeutung, ist ein Zeichen für Gemeinschaft, ...

Werbung