Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.10.2009    

Herbstkonzert in Molzhain bei Kaffee und Kuchen

Neue Wege beschreiten die Molzhainer Dorfmusikanten. Am 11. Oktober bieten sie im Bürgerhaus ihr traditionelles Herbstkonzert - diesmal bei Kaffee und Kuchen. Das verspricht für die Besucher einen Konzertgenuss "mit allen Sinnen".

Molzhain. Das Herbstkonzert der Molzhainer Dorfmusikanten findet am Sonntag, 11. Oktober, im Bürgerhaus statt. Beginn des Konzertes ist um 15 Uhr. Die Musiker möchten mit diesem frühen Konzertbeginn auch die Musikfreunde ansprechen, die bei einer guten Tasse Kaffe und leckerem Kuchen gerne Blasmusik hören. Dirigent Michael Schuhen und seine Musiker werden alles daransetzen, die Zuhörer mit traditioneller Blasmusik wie Walzer, Polkas und Märsche zu verwöhnen. Gleichzeitig dazu wird an einem reichhaltigen Kuchenbuffet eine große Auswahl an Kuchen zum kostenlosen Verzehr angeboten. Gerade mit dem Zusammenspiel von guter Blasmusik und leckerem Kuchen, dargeboten in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre, möchten die Molzhainer Dorfmusikanten neue Wege bei der Gestaltung ihres Herbstkonzertes beschreiten. Vorsitzender Olaf Dasbach verspricht allen Konzertbesuchern einen Konzertgenuss mit allen Sinnen. Der Eintrittpreis beträgt für Erwachsene 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden

Der Ehrensache-Preis 2009 geht an Musical!Kultur Daaden. Die Preisverleihung ist in der Live-Sendung ...

Bier- und Vesperfeier auf der "Hohen Grete"

Im Sportheim "Hohe Grete" veranstaltet die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul am 9. Oktober ...

Energieausweise für VG Altenkirchen übergeben

Acht Gebäude-Energieausweise wurden jetzt von der RWE Rheinland Westfalen Netz an die Verbandsgemeinde ...

Über Stadionumbau in Hamm informiert

Über die geplanten Erneuerungs- und Umbaumaßnahmen im Hammer Stadion informierte sich jetzt die CDU-FRaktion ...

"Flinke Finger" fleißig für guten Zweck

Im neu eingerichteten Hammer "Klüngelstüffchen" wird eine große Palette an farbenfrohen Strickarbeiten ...

Wehner sah sich im Steinebacher Kindergarten um

Zu Besuch im Kindergarten Steinebach war jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Zurzeit wird ...

Werbung