Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feiern Saisoneröffnung

Am Maifeiertag begingen die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen die offizielle Saisoneröffnung. Den Rahmen hierfür bot wieder einmal die gut besuchte Veranstaltung „Deutschland spielt Tennis“, an der der Verein schon seit einigen Jahren regelmäßig teilnimmt. Bereits zu Beginn des Aktionstages konnten die Verantwortlichen viele neue sowie bekannte Gesichter auf der Anlage begrüßen.

Teilnehmer und Besucher aller Altersklassen hatten sichtlich Spaß am Aktionstag der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen. Foto: Privat

Wissen. Auch in diesem Jahr hatten Tennisinteressierte unterschiedlichster Altersklassen die Möglichkeit, unter der Leitung des Trainerteams von Tanja Weber in mehreren Gruppen diverse Übungen zu absolvieren. So wurden die jüngeren Sportinteressierten vor allem spielerisch an den Umgang mit Ball und Schläger herangeführt – die älteren hingegen versuchten sich direkt mit den ersten Schlägen auf den Plätzen mit der roten Asche. Alle wurden direkt mit auf den Tennisplatz genommen: Es wurde geübt, gespielt und trainiert.

Bis in den Nachmittag konnten alle Besucher die Trainings- und Schnupperangebote nutzen. Die Jugendwartin Katrin Konze bemerkte, dass es immer wieder ein lohnender Tag sei, der zwar viel Vorbereitung benötige, aber am Ende doch gut angenommen werde. Auch der Vereinsvorsitzende Horst Kugelmeier zeigte sich mit der regen Beteiligung zufrieden.



Neben dem Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ fand auch die offizielle Saisoneröffnung der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen statt. Einige Vereinsmitglieder kamen an diesem Tag auf die Anlage, um die neu aufbereiteten Plätze einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Am gesamten Tag wurde die Bewirtung und Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sowie Gegrilltem vom Verein kostenlos für alle Besucher zur Verfügung gestellt.

Der Verein bedankt sich an dieser Stelle bei allen, die am reibungslosen Ablauf der Veranstaltung beteiligt waren, sei es durch die Organisation, Hilfe beim Auf- und Abbau oder Kuchenspenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Musikalische Brücken nach Chile

Es war ein mitreißendes Konzert im letzten Herbst im Wissener Kulturwerk mit dem „Orquesta Latina“: Junge ...

Radwanderung zu einem Naturjuwel

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai ...

Schönsteiner „Alte Herren“ spenden für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland freut sich über eine Spende von 250 Euro. Der Betrag stammt aus einer Sammelaktion ...

Girls´ Day in Betzdorf: 57 Schülerinnen machten mit

Eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Muster von "Männerarbeit" und "Frauenberufen" aufzulösen, ...

Natur- und Erlebnispädagogik: Gemeinsames Lernen im Wald

Im Rahmen des Landesprogrammes „Übergang Kindergarten – Grundschule" verbrachten die Kinder der Ranzenbande ...

Reparatur-Café bietet wieder seine Dienste an

Die Projekte-Gruppe „Reparatur-Café“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ bietet wieder ihre Dienstleistungen ...

Werbung