Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Lotto-Elf erspielt 8.500 Euro für soziale Zwecke

Großer Erfolg für die bekannte Lotto-Elf, die für wohltätige Zwecke bei einem Benefizspiel in Siershahn 8.500 Euro an Einnahmen erspielte, dass altbekannte Namen von Nationalspielern, und Profis aus vergangenen Bundesligajahren ihre Anziehungskraft nicht verloren haben, zeigte sich am Dienstag, den 8. Mai in Siershahn. Eine imposante Zuschauerkulisse säumte den Kunstrasenplatz in Siershahn als die Lotto-Elf gegen eine Ü40-Auswahl aus dem Unterwesterwald auflief.

8.500 Euro wurden eingespielt. Fotos: wear

Siershahn. Vor dem eigentlichen Spiel hatten Kinder aus Siershahn und Umgebung Gelegenheit, mit ehemaligen Profis und Nationalspielern Trainingseinheiten zu absolvieren. So wurden junge Torleute von Wolfgang Kleff, dem Weltmeister von 1974 und mehrmaligem Deutschen Meister, bei einem harten Torwart-Training gefordert. Dariusz Wosz, mehrmaliger Nationalspieler für die DDR und BRD, brachte den Kindern technische Finessen und Taktik bei. Die Ehefrau von Dariusz Wosz, Nika Krosny-Wosz, ist ebenfalls sportlich sehr aktiv, sie gab vielen Mädchen vor dem Spiel einen Crashkurs zum Cheerleder. Die Übungen waren so erfolgreich, das die Ceerleader-Kinder vor dem Spiel einen umjubelten Auftritt hinlegen konnten.

Natürlich war das Spiel vor dem ernsten Grund der Veranstaltung Nebensache, wurde doch der Reinerlös aufgeteilt zwischen der Kinderkrebshilfe in Gieleroth und dem Westerwald-Hospiz in Dernbach. Trotzdem ging es auf dem Kunstrasen richtig zur Sache, jeder wollte vor großer Kulisse nochmals beweisen, was er so drauf hat. Die WW-Auswahl schlug sich unglaublich wacker, verlor trotzdem mit 4:0, das Ergebnis täuscht, denn die Ü40-Auswahl versiebte mehrere hundertprozentige Torchancen, alles reine Nervensache. Die Tore für die Lotto-Elf erzielten Christian Springer, Carsten Cullman und Alexander Löbe (zwei Mal).

Nach dem Spiel waren die Profis einhellig der Meinung, dass sie einen wirklich ebenbürtigen Gegner hatten, gewinnen sie doch ansonsten ihre Benefizspiele immer zweistellig. Die Lotto-Elf wurde mit Guido Cantz, dem Comedian und Show-master (Verstehen Sie Spaß?), verstärkt, der als Libero in der Lotto-Elf ein Bollwerk in der Abwehr war. Guido war natürlich immer von Autogrammjägern umringt, er erfüllte jeden Wunsch, auch mit Grimassen bei Selfies, ein Star zum Anfassen.



Erwähnenswert ist die Trainerbank beim Spiel. Dort saßen drei Legenden: Zu Rudi Gutendorf, den ehemaligen Startrainer, inzwischen 91 Jahre alt, braucht man kein Wort zu verlieren. Dann Horst Eckel, der einzig noch lebende Weltmeister von 1954, und Hans-Peter Briegel, Euromeister und zweifacher Vize-Weltmeister, wegen seiner kraftvollen Art Fußball zu spielen, auch die „Walz aus der Pfalz“ genannt, bildeten ein echtes Trio an Erfahrung und Reife.

Elisabeth Disteldorf vom Hospiz in Dernbach und Jutta und Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth zeigten sich sehr erfreut, als sie das Ergebnis von 8.500 Euro erfuhren. Freudestrahlend nahmen sie den Riesenscheck in Empfang.

Als „Man of the match“ wurde Dirk Metternich ausgezeichnet, der ein Trikot der Lotto-Elf, versehen mit allen Autogrammen der Stars, von Guido Cantz überreicht bekam.

Ein Riesenkompliment geht an die Veranstalter vom ESV Siershahn, denen es gelungen war, eine für normale Verhältnisse, überdimensionale Veranstaltung zu organisieren. Das ganze „Drumrum“ passte zum herrlichen Wetter, ein Riesenerfolg auf der ganzen Linie. (wear)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Bahnunterführung nur in eine Richtung befahrbar

Während die großräumigen Umleitungen im Zuge der Betzdorfer Brückenbaustelle für die Landesstraße L 288 ...

525 Jahre Katzwinkel: Projektchor singt „Westerwälder Kindermesse“

Ein eigens gegründeter Projektchor wird anlässlich der 525-Jahr-Feier von Katzwinkel die „Westerwälder ...

Das Highlight war die Plenarsitzung

Anlässlich des „Girls‘ and Boys‘ Day“ 2018 haten auch die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Schönsteiner „Alte Herren“ spenden für JSG Wisserland

Die JSG Wisserland freut sich über eine Spende von 250 Euro. Der Betrag stammt aus einer Sammelaktion ...

Radwanderung zu einem Naturjuwel

Der Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt ein zu seiner nächsten geführten Radwanderung. Am 13. Mai ...

Musikalische Brücken nach Chile

Es war ein mitreißendes Konzert im letzten Herbst im Wissener Kulturwerk mit dem „Orquesta Latina“: Junge ...

Werbung