Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den besten Start erwischte die erste Herren-Mannschaft, die mit 19:2 gegen Rosenheim und 12:9 gegen Diez gewann.

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den besten Start erwischte die erste Herren-Mannschaft, die mit 19:2 gegen Rosenheim und 12:9 gegen Diez gewann. (Foto: TC Horhausen)

Horhausen. Ende April fand die erste Medenrunde der diesjährigen Saison statt. Auch der TC Horhausen startete mit mehreren Mannschaften wieder in die Freiluftsaison. Die Herren 1, welche nach ihrem Aufstieg nun in der A-Klasse antreten, starteten mit zwei Siegen in die neue Saison. Während der Auswärtssieg bei TC Rosenheim mit 19:2 zwar in der Höhe überraschend, aber noch zu erwarten war, war der Sieg gegen den Meisterschaftsfavoriten TC Diez auf heimischer Anlage mit 12:9 eine riesengroße Überraschung, mit der auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet hätten.

Ausfälle müssen kompensiert werden
Die Herren 2 leiden hingegen sehr unter den krankheitsbedingten Ausfällen der Herren 1, so dass man auf Jugendspieler und weitere Aushilfen zurückgreifen musste. Daher ist es nicht verwunderlich, dass trotz großem Kampf, beide Begegnungen deutlich verloren wurden. Die Damenmannschaft startete ebenfalls mit einer deutlichen Niederlage in die Saison, wenn auch die 2:12-Niederlage in Maischeid nicht den tatsächlichen Spielverlauf wiedergibt. Die Erfolge der Damenmannschaft, welche ebenfalls durch Jugendspielerinnen unterstützt werden, werden sich im Laufe der Saison sicherlich noch einstellen.

Siege und Niederlagen für den Nachwuchs
Für die Jungen U15 1, welche nach hervorragender Vorsaison nun ebenfalls in der A-Klasse antreten, begann die Saison mit einem 14:0 Auswärtssieg beim HTC Neuenahr. Leider konnte der gastgebende Verein nur drei Spieler stellen. Dieses ist umso ärgerlicher, als dass die Horhausener aufgrund einer verletzungsbedingten Absage ihren vierten Spieler aus der U15 2 abziehen mussten, der dann doch nicht im Einzel zum Einsatz kam. Hierdurch geschwächt mussten leider die Jungen U15 2 eine deutliche Heimniederlage gegen Montabaur 2 einstecken. Auch dieses Team hat sich durch eine sehr gute Leistung in der Vorsaison für die Teilnahme in einer höheren Klasse qualifiziert und tritt nun in der B-Klasse an. Auch die neu formierte U12, deren Spieler im letzten Jahr noch alle in der U10 gespielt haben, trat zu ihrem ersten Auswärtsspiel in Vallendar an. Hier mussten sich die Kids nach hartem Kampf knapp mit 5:9 geschlagen geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt ...

Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die ...

„Jugend trainiert für Olympia“: Hammer Leichtathleten auf der Siegerstraße

Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid ...

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität ...

„Gold ist inflationsgeschütztes Geld.“

Schon Goethes Gretchen hat es gewusst: „Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles.“ In der Tat: Es ...

Arbeitsagentur zur Pflege: Flächendeckender Fachkräfteengpass

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege am 12. Mai informiert die Bundesagentur für Arbeit über ...

Werbung