Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die Herren das Nachsehen gegen Wasenbach, Koblenz und Dörnberg hatten, punkteten die Damen gegen Dörnberg und Weisel.

Der Start in die Feldsaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein in der Männerklasse erfolgte in Wasenbach. (Foto: Verein)

Kirchen/Wasenbach/Weisel. Der Start in die Feldsaison der Faustball-Verbandsliga Mittelrhein in der Männerklasse erfolgte in Wasenbach. Hochmotiviert und voller Euphorie startete der VfL Kirchen in das erste Spiel gegen den TV Wasenbach. Den ersten Satz gewann der VfL mit 11:8 souverän und spielführend. Den zweiten Satz verlor der VfL wegen mangelnder Konzentration mit 8:11 gegen den Gastgeber. Etwas niedergeschlagen wegen der Niederlage des zweiten Satzes verlor der VfL, wieder mit 8:11, nun auch den dritten Satz. Das zweite Spiel gegen den RW Koblenz verlor der VfL mit 4:11 und 5:11 Sätzen, da es an Konzentration und teilweise Kampfgeist unter den Spielern des VfL mangelte. Im dritten und letzten Spiel des VfL an diesem Spieltag war der Gegner der TV Dörnberg I. Auch diesmal gab man den ersten Satz mit 4:11 an Dörnberg ab. Doch dann gewann der VfL wieder an Mut und kämpfte im zweiten Satz um jeden Ball, doch letzten Endes entschied der TV Dörnberg mit 12:10 den Satz ganz knapp für sich. Trotz aller Niederlagen waren auf Kirchener Seite Fortschritte im Vergleich zur Hallenrunde erkennbar.

Für den VfL spielten Tobias Stinner, Philip Fassbender, Jonathan Nix, Jan Hundhausen, Jan Brendebach, Tim Schäfer und Sven Sauskojus.

Für die Faustball-Damen des VfL Kirchen begann die Saison in Weisel – und zwar erfolgreicher als die der Herren: Bei strahlendem Sonnenschein gelang es den Siegstädterinnen nach langen und umkämpften Spielen vier Punkte nach Kirchen zu holen. Da in dieser Saison nur vier Mannschaften an den Start gingen, wurde der Spielmodus auf drei Gewinnsätze geändert.
Im ersten Spiel traf der VfL auf den TV Dörnberg. Das Spiel begann ausgeglichen und die beiden Teams punkteten jeweils schnell in der Angabe. Im weiteren Verlauf entwickelte sich jedoch ein Spielfluss, in dem einige schöne Spielzüge zu sehen waren. Infolge dessen gewannen beide Teams jeweils 2 Sätze bevor es schlussendlich in den alles entscheidenden fünften Satz ging. Am Ende hatte der VfL Kirchen knapp die Nase vorn und konnte den letzten Punkt auf sein Konto verbuchen.
Im zweiten Spiel des Tages traten die Spielerinnen des VfL gegen den TV Weisel an. Auch in diesem Spiel wurde sich nichts geschenkt und es bot sich ein ähnlicher Verlauf wie zuvor im Spiel gegen den TV Dörnberg. Auch hier gelang es dem VfL Kirchen im fünften Satz weniger Fehler zu machen und die maximale Punkteausbeute mit zurück nach Kirchen zu nehmen.



Für den VfL Kirchen spielten Lilly Schuh, Isabell Damm, Janika Pusch, Michelle Klappert, Sylvia Schliffke und Josefine Pfeifer. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


„Jugend trainiert für Olympia“: Hammer Leichtathleten auf der Siegerstraße

Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid ...

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind ...

Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt ...

TC Horhausen startet erfolgreich in die Medenrunde

Der Tennisclub Horhausen berichtet per Pressemitteilung vom Start seiner Teams in die Medenrunde. Den ...

Landesbetrieb Mobilität: So läuft die Baustelle Betzdorf an

Die Instandsetzungsarbeiten der L 288-Brücke in Betzdorf sind gut angelaufen. Laut Landesbetrieb Mobilität ...

Werbung