Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Bei der IHK zum Kräuterprofi werden

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“

Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen sind die wesentlichen Themen des Zertifikatslehrgangs zum Kräuterexperten bei der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK). (Foto: IHK)

Koblenz. Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) veranstaltet zum wiederholten Mal die Qualifikation zum Kräuterexperten (IHK). Seminarbeginn der berufsbegleitenden Weiterbildung ist der 4. Juni. Seit 2012 wird diese Fortbildung regelmäßig durchgeführt und bietet engagierten Mitarbeitern der Branchen Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Landschaftsbau eine optimale Vorbereitung, um zukünftig kreative Vermarktungsideen rund um das Thema Kräuter und Wildpflanzen zu entwickeln. Die Referenten Karin Hirz, Andrea Pithan, Iris Franzen und Detlev Ueter informierten zu Themen wie Verarbeitung, Konservierung, Wirkstoffkunde, Garten- und Beetgestaltung sowie Kräuterwanderungen. Im Fokus der Veranstaltung steht immer die Frage: „Wie kann ich die größte Wertschöpfung für mein Unternehmen erreichen?“



Im Laufe der Veranstaltung erstellen die Teilnehmer eine Projektarbeit. Mit Kreativität gilt es, eigene Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, um diese zukünftig dem Kunden anbieten zu können. Impulse erhalten die Teilnehmer durch zahlreiche Exkursionen zu Erzeugern wie Permakultur in Andernach, Gewächshaus Radicula der Caritaswerkstatt Sinzig, Birkenhof-Brennerei in Nistertal, Gewürzkontor Pfeffersack und Soehne in Koblenz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

Verkehrsverbund und Verkehrsclub legen Mobilitätsfibel auf

Die Mobilitätsfibel von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist jetzt ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

„Jugend trainiert für Olympia“: Hammer Leichtathleten auf der Siegerstraße

Das Leichtathletik-Team der Integrierten Gesamtschule Hamm (IGS) belegte beim regionalen Vorentscheid ...

Kirchener Faustballer: Damen-Siege und Herren-Niederlagen

Die Faustballer des VfL Kirchen informieren über die ersten Spieltage der Freiluft-Saison: Während die ...

1.000 Euro für Altenkirchener Tafel

Die Sparda-Bank in Altenkirchen unterstützt die Tafel in der Kreisstadt: 1.000 Euro konnte sie jetzt ...

Werbung