Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der Bezirksliga Ost. Die Wissener bleiben Tabellenzweiter. St. Katharinen liegt auf Platz 10. Ein Wermutstropfen: Torschütze Mika Winter von der JSG Wisserland zog sich einen Bänderriss zu und fällt für den Rest der Saison aus.

Mika Winter bei seinem Treffer zum 4:0.(Foto: JSG Wisserland)

Wissen. Im Nachholspiel der C-Jugend-Bezirksliga Ost holte die JSG Wisserland im heimischen Dr.-Grosse-Sieg-Stadion einen ungefährdeten Sieg gegen die JSG St. Katharinen aus dem Landkreis Neuwied. Bereits in der 5. Minunte gelang Micha Fuchs das 1:0. In der 7. Minute erhöhte er nach einer Ecke per Kopfball auf 2:0. Till Kilanowski erzielte in der 12. Minute das 3:0. In der 22. Minute erhöhte Mika Winter mit einem schönen Schuss aus halblinker Position mit seinem ersten Saisontor auf 4:0. Einige Minuten später war er in gleicher Position wieder frei vor dem Gästetorwart, knickte aber mit dem Standbein beim Schuss um und zog sich einen Bänderriss am Fußgelenk zu. Er fällt somit für den Rest der Saison aus.



Beim Stand von 4:0 ging es so in die Halbzeit. In der zweiten Spielhälfte verflachte das Spiel der Gastgeber etwas, so dass St. Katharinen aufgebaut wurde. Ein Warnschuss an die Torlatte blieb zunächst noch ohne Folgen. In der 63. Minute kamen die Gäste dann aber durch Markus Ley zum verdienten Ehrentreffer. Micha Fuchs blieb es dann vorbehalten, seine tolle Leistung seinem dem dritten Tor in der 70. Minute zu krönen und den 5:1-Endstand herzustellen.

Für die JSG Wisserland liefen auf: Siegel, Klein, Schmidt, Tas, Zehler, Kilanowski, Fuchs, Knautz, El Ghawi, Winter, Fuchs; eingewechselt wurden Saricicek, Krieger, Schlatter, Cifci und Götz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Heizung: Sommerzeit ist Sanierungszeit

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berät zur Heizungserneuerung. Gemeinsam mit einem Energieberater ...

RSC-Rennfahrer weiter auf Erfolgskurs

Der RSC Betzdorf berichtet per Pressemitteilung von seinen jüngsten Erfolgen. Michael Graben wurde zum ...

Mit Leib und Seele unterwegs: Männer auf dem Pilgerweg

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen lädt mit seiner Männerarbeit und in Kooperation mit benachbarten ...

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff ...

Verkehrsverbund und Verkehrsclub legen Mobilitätsfibel auf

Die Mobilitätsfibel von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) ist jetzt ...

Ranga Yogeshwar über aufregende Zeiten: „Worauf warten wir?“

„Die Angstszenarien von intelligenten Robotern, die bald unsere Welt übernehmen, teile ich ebenso wenig ...

Werbung