Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Nach dem Kreisstraßenforum: CDU bringt überparteiliche Resolution auf den Weg

Bessere Finanzausstattung für den Straßenbau, mehr Personal und Bedingungen für die Abstufung von Kreisstraßen: Das ist die Kurzform einer überparteilichen Resolution, die der CDU-Kreisverband Altenkirchen als Ergebnis seines Kreistraßenforums vom April auf den Weg gebracht hat. Die Union informiert darüber per Pressemitteilung. Alle 119 Ortsgemeinden im Landkreis wurden bereits angeschrieben mit der Bitte, die Resolution in den Ratssitzungen vor Ort zu behandeln.

Symbolfoto

Kreisgebiet. Mitte April haben die Teilnehmer am Kreisstraßenforum des CDU-Kreisverbandes und der CDU-Kreistagsfraktion in Wissen die ersten Schritte gemacht, um eine Resolution an den rheinland-pfälzischen Landtag zu formulieren, mit der die Kommunen im Kreis Altenkirchen eine angemessene und verlässliche Finanzausstattung für den Kreisstraßenbau und -erhalt fordern. Diese Resolution liegt jetzt vor.

Resolution soll in den Gemeinden beraten werden
Die Kreisgeschäftsstelle der CDU hat den Text in diesen Tagen an alle 119 Ortsgemeinden im Kreis verschickt mit der Bitte, diese in den nächsten Ratssitzungen vor Ort zu behandeln. Außerdem können alle Bürgerinnen und Bürger das Ansinnen mit Unterschriftenlisten unterstützen. „Unsere Straßen sind nach wie vor die Lebensadern unserer Heimat und für die Mobilität der Menschen im Landkreis Altenkirchen unverzichtbar. Sie sichern Unternehmensstandorte, Arbeitsplätze und vor allem die Bevölkerungsentwicklung im Kreis“, heißt es in der Resolution. Insbesondere das dichte Kreisstraßennetz von insgesamt 400 Kilometern gelte es zu erhalten. „Seit 2008 hat der Landkreis Altenkirchen über 21,8 Millionen Euro in die Unterhaltung und mehr als 46,3 Millionen Euro in den Ausbau seiner Straßen gesteckt, von dem das Land 25,2 Millionen getragen hat. Dieser Anteil ist eindeutig zu niedrig.“ Das Land werde einer seiner Kernaufgaben, nämlich der Straßenerhaltung, nicht gerecht.

Bessere Finanzen, mehr Personal
Die Forderungen in der Resolution entsprechen daher den Ergebnissen des Kreisstraßenforums: Es soll eine bessere finanzielle Ausstattung der Landkreise durch das Land geben, „damit diese ihren Aufgaben gerecht werden können. Insbesondere ist es erforderlich, die finanziellen Mittel im Landeshaushalt für Straßenerhaltung und Straßenneubau deutlich zu erhöhen. Der Kreis Altenkirchen würde gerne handeln. Allein, es fehlen die finanziellen Mittel“, so der Resolutionstext. Die weiteren Forderungen zielen auf eine bessere personelle Ausstattung des Landesbetriebs Mobilität (LBM): „Zu oft scheitern Projekte u.a. an den fehlenden Planungskapazitäten. Entweder stellt der LBM mehr Leute ein oder Planungsaufträge werden noch stärker an private Büros vergeben.“ Außerdem geht es um die Umwandlung von Kreis- zu Gemeindestraßen. Das soll nur dann erfolgen, „wenn die Straßen bei der Übernahme in einem guten Zustand sind und dem Kreis und den Gemeinden dauerhaft die entsprechenden finanziellen Mittel zur Instandhaltung zur Verfügung gestellt werden.“



Weder rote noch schwarze Schlaglöcher
CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und Fraktionsvorsitzender Tobias Gerhardus bekräftigen noch einmal die Intention: „‘Es gibt keine roten und keine schwarzen Schlaglöcher‘, hat ein Teilnehmer des Kreisstraßenforums gesagt. Das heißt, es geht hier nicht um parteipolitische Schuldzuweisungen, sondern um existentielle Probleme aller unserer Gemeinden. Daher sind wir froh, dass aus dem Kreisstraßenforum ein parteiübergreifender der Ansatz für diese Resolution kam. Wir setzen auf die Solidarität aller Kommunen untereinander.“ Die soll sich nach Ansicht der beiden CDU-Politiker nicht nur in der Unterstützung der Resolution zeigen. Am 10. Juni lädt die Ortsgemeinde Niederfischbach zu einer Demonstration für bessere Straßen ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Dauereinsatz für Smoker und Co.: 24-Stunden-Grillen in Ingelbach

Nachdem das erste 24-Stunden-Grillen, das die Sportfreunde Ingelbach e.V. im vergangenen Jahr veranstalteten, ...

Jahreshauptversammlung im Kloster Hassel

Anfang Mai fand im Kloster Hassel in Pracht die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Dhamma-Seminar ...

Löwentriathlon startet am Postweiher

Ende Mai ist es wieder soweit: Der sechste Löwentriathlon am Postweiher geht über die Bühne. Laut Pressemitteilung ...

„Kreativwerkstatt Holz“ für Väter mit ihren Kindern

Eine Exklusivzeit für Väter mit ihren Kindern - ab 6 Jahren - soll es sein. Ausrichter ist die Katholische ...

Fantastische Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Einen Tag lang reiste das Kooperationsteam der Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und ...

Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

Werbung