Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Vatertagstour des SV Maulsbach

Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder des Vereins wanderten zeitgleich zur Hütte nach Fiersbach. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Über Kescheid nach Mehren führte die Vatertagstour der Schützen des SV Maulsbach. Die Frauen und Kinder des Vereins wanderten zeitgleich zur Hütte nach Fiersbach. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. (Foto: Verein)

Maulsbach. Die Maulsbacher Schützen wanderten über Kescheid nach Mehren. An Christi Himmelfahrt trafen sich die Maulsbacher Schützen gemeinsam zum Gottesdienst in der Kirche zu Mehren. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßte Vorsitzender Frank Heuten das amtierende Königspaar Königin Michaela I. mit Prinzgemahl Klaus Wolter sowie den amtierenden Schülerprinzen Till Brankers und alle Mitwanderer. Nun startete die über 40 Mann starke Trupp der Männer, geführt vom Hauptmann Burkhard Asbach, durch den Mehrener Wald an der Burgwiese vorbei Richtung Kescheid.

An einem idyllischen Plätzchen im Kescheiderwald wurde dann erstmal gemütlich eine kleine Stärkung zu sich genommen, bevor sie dann weiter Richtung Kescheid wanderten. Das nächste Etappenziel war eine Schutzhütte zwischen Niedermühlen und Niedermaulsbach. Dort angekommen war Mittag angesagt. Frisch gestärkt mit Gutem vom Grill ging es dann weiter am Bachlauf des Mehrbaches entlang nach Mehren zum Feuerwehrhaus, wo die Feuerwehrleute an diesem Tag ihr Grillfest feierten. Die Frauen und Kinder des SV Maulsbach mit Königin Michaela I. wanderten zur Hütte nach Fiersbach. Dort wurde dann gemeinsam zu Mittag gegessen. Am frühen Nachmittag des Vatertages trafen sich dann beide Gruppen bei der Feuerwehr in Mehren, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland nimmt einen Punkt aus Heimbach-Weis mit

Mit einem torlosen Unentschieden und jeweils einem Punkt mussten sich die JSG Wisserland und der SSV ...

Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

Pilgerbericht beim Männerfrühstück

Ungebrochen gut ist der Besuch beim Männerfrühstück der evangelischen Kirchengemeinden in der Region. ...

Haften Eltern für fahrradfahrende Kinder?

„Eltern haften für ihre Kinder“. Hinweis-Schilder mit dieser Aufschrift kennt fast jeder. Ist diese Aussage ...

Neues Feuerwehrgerätehaus Oberlahr offiziell eingeweiht

Am Samstag, 12. Mai, konnte man schon von weitem sehen: Am neuen Gerätehaus Oberlahr ist was los. Viele ...

Die Apotheke im eigenen Garten

Bauchschmerzen? Kopfweh? Verstopfte Nase? Der Gang zur Apotheke oder der Griff zu diversen Pülverchen ...

Werbung