Werbung

Nachricht vom 13.05.2018    

Wissener Maimarkt trotz Regen gut besucht

In Wissen wurde am 13. Mai der Frühling mit dem traditionellen Maimarkt des Treffpunkt Wissen begrüßt – auch wenn der Sonntag seinem Namen leider keine Ehre gemacht hat. Trotz des Regens konnten die Besucher zahlreiche Angebote an den Marktständen und in den Fachgeschäften erleben.

Die Models des Wissener Modewerks präsentierten die neueste Sommerkollektion beim Wissener Maimarkt. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen/Sieg. Wind, Regen und Gewitter – schlechter hätte es Wissen zum Maimarkt nun wirklich nicht treffen können. Aber das war kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.

Mehr als 30 Marktstände luden in der Wissener Innenstadt zum Bummeln und Verweilen ein. Von selbstgemachtem Schmuck über hochwertige Lederwaren bis hin zu kulinarischen Genüssen ließ das Angebot wie immer keine Wünsche offen. Der Besucheransturm hielt sich zunächst in Grenzen, doch am Nachmittag lockte der Maimarkt zahlreiche Besucher in die Stadt.

Die DJK Wissen-Selbach sorgte in der Rathausstraße mit den Tanzgruppen Dancing Angels, Step by Step und den Rhönrad-Vorführungen für gute Stimmung. Die Freiwillige Feuerwehr Wissen stellte ihren Fuhrpark aus und sorgte damit nicht nur bei den jüngsten Besuchern für Bewunderung. Auch praktische und vor allem lebensrettende Informationen für jeden Haushalt wurden anschaulich vermittelt. So demonstrierten die Fachmänner Dosenzerknall und Fettexplosionen und zeigten damit, wie gefährlich es ist, eine in Flammen stehende Bratpfanne mit Wasser zu löschen. Stattdessen gab es Tipps zum Umgang mit einem Löschspray, das einfach in der Handhabung ist und in jedem Haushalt vorhanden sein sollte.

Auch Irmgard und Bernd Muhl vom S(i)egway-Team waren wieder mit dabei und boten Segway-Touren und einen Geschicklichkeits-Parcours an – eine neue, umweltfreundliche Art der Freizeitgestaltung erobert die Sieg-Region.
Das Kinder-Programm konnte sich ebenfalls sehen lassen: Kinderschminken, Hüpfburg und Kinderkarussell – bei den kleinsten Besuchern kam mit Sicherheit keine Langeweile auf.



Die Wissener Fachgeschäfte öffneten um 13.00 Uhr ihre Türen. Hier gab es allerlei Muttertags-Angebote und liebevoll dekorierte Schaufenster, die zum gemütlichen Frühjahrseinkauf einluden.

Das Modewerk veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Modenschau, die bei den Besuchern besonders gut ankam. Iris Bähner und ihre Models präsentierten die neueste Sommerkollektion, Streetwear und schicke Abendmode. Die Marktstraße wurde als Laufsteg genutzt und der Marktplatz bot die passende Kulisse für ausgefallene und nachhaltig produzierte Kleidung.

Der Treffpunkt-Vorsitzende Thomas Kölschbach zeigte sich am Nachmittag zufrieden mit dem Verlauf des Marktes: „Alle Markt-Teilnehmer haben trotz der Wettervorhersage ihre Stände aufgebaut und auch die Wissener Einzelhändler zogen an einem Strang.“ Das Durchhalten hat sich gelohnt, denn am Nachmittag lockerte der Himmel auf und die Innenstadt füllte sich zusehends. Kölschbach freute sich besonders über die vielen Vereine, die zu einem bunten Angebot beitrugen und blickt jetzt schon mit Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen in der Siegstadt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Traditionelles Pfingstjugendturnier bei der SG 06 Betzdorf

Im Betzdorfer Stadion „Auf dem Bühl“ steigt am Pfingstwochenende das traditionelle Jugendturnier der ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth

AKTUALISIERT (11.10 Uhr) Schwerer Verkehrsunfall auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth: ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

Am Pfingstwochenende ist Schützenfest in Leuzbach

57. Schützenfest in Leuzbach: Am nächsten Wochenende laden die Leuzbach-Bergenhausener Schützen ein. ...

Pilgerbericht beim Männerfrühstück

Ungebrochen gut ist der Besuch beim Männerfrühstück der evangelischen Kirchengemeinden in der Region. ...

Wildes aus Wiesen und Wäldern: Kräutererlebnistag für Familien

Ein Kräutererlebnistag für Familien steht am 27. Mai in Horhausen auf dem Programm. Zusammen mit Naturpädagogin ...

Werbung