Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Fahrer erlitt lebensgefährliche Verletzung auf B 256

Ein schwerer Unfall auf der Bundesstraße 256 bei Bruchertseifen. Am Montag, 14. Mai, wurden, gegen 14.30 Uhr der Rettungsdienst, die freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg und die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 geschickt. Hier war es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem PKW gekommen. Der Fahrer des PKW wurde hierbei eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die anderen drei Personen wurden mit Rettungswagen in verschiedene Krankenhäuser gefahren.

Fotos: kkö

Bruchertseifen/Roth. Am Montag, dem 14. Mai, kam es auf der B256, zwischen Bruchertseifen und Roth, zu einem schweren Verkehrsunfall. Hierbei wurden vier Personen zum Teil schwerst verletzt. Ein Kleintransporter befuhr die Bundesstraße aus Richtung Roth kommend in Richtung Bruchertseifen, ein PKW aus der Gegenrichtung prallte, im Bereich einer Kurve, frontal mit dem Transporter zusammen. Hierbei wurde der 53-jährige Fahrer des PKW lebensgefährlich verletzt und musste von den Feuerwehrleuten aus Hamm, mit hydraulischem Rettungsgerät, aus seinem Fahrzeug befreit werden.

Durch die Verformungen und die Vorgabe der sogenannten patientenschonenden Rettung dauerte die Befreiung des Fahrers längere Zeit. Die Beifahrerin sowie die beiden Insassen des Transporters konnten zügig durch den Rettungsdienst, der mit mehreren Fahrzeugen und einem Notarzt vor Ort war, versorgt werden. Für den schwerstverletzten Fahrer des PKW wurde im Verlaufe des Einsatzes ein Rettungshubschrauber aus Koblenz angefordert. Nach der Rettung durch die Feuerwehr wurde der Schwerstverletzte im Rettungswagen versorgt und dann zum Hubschrauber, der am nahen Sportplatz gelandet war, gebracht und in eine Klinik geflogen.



Die freiwillige Feuerwehr Hamm war mit 22 Kräften im Einsatz, davon zwei Feuerwehrleute in der Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus, die die vor Ort tätigen Einsatzkräfte logistisch unterstützten. Der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen und rund zehn Kräften vor Ort.

Die Polizei sperrte die Einsatzstelle von beiden Seiten weiträumig ab, sodass es zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kam. Die nachgeforderte Straßenmeisterei errichtete eine Umleitung. Über die Unfallursache und die Höhe der Schäden liegen noch keine Informationen vor. (kkö)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


„Der kleine Angsthase“ hoppelt in Mehren

Am Sonntag, 24. Juni, um 15 Uhr erwartet alle Kinder ab vier Jahren und Junggebliebene auf der Freilichtbühne ...

Tanzcorps qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften

Das Große Tanzcorps der KG Wissen startete mit dem bereits titelgekrönten Showtanz "Let's Rock" nach ...

Fliegen mit Milan und Bussard

Kaum ist der Girl´s Day erfolgreich beendet, bietet der SFC Betzdorf-Kirchen am Samstag, 26. Mai, seinen ...

Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

„Auf alten Pilgerwegen“ von Friesenhagen nach Marienstatt

2012 begründete sich in Marienstatt eine neue Wallfahrtstradition, die auch in diesem Jahr weitergeführt ...

Raiffeisenprojekt an der Grundschule Etzbach

Die Zweitklässler der Grundschule Etzbach nehmen am Raiffeisenprojekt in der Verbandsgemeinde Hamm teil, ...

Werbung